04. März 2015

Einfach sanieren, mehrfach profitieren

Schnell und einfach umgerüstet: Die Aragon LED Feuchtraumleuchte eignet sich ideal zur Sanierung von konventionellen Beleuchtungsanlagen. Dank ihrer hohen Energieeffizienz senkt sie die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent – und diese Einsparungen lassen sich mit minimalem Sanierungsaufwand erzielen.

Neueste LED-Technologie: Mit einer Energieeffizienz von 100 lm/W senkt die Aragon LED die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent [TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit ihren robusten Polycarbonat-Körper trotzt sie dauerhaft Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturen zwischen -25 °C und 35 °C [TRILUX GmbH & Co. KG]

Durch das baugleiche Gehäuse mit den identischen Befestigungspunkten wie die konventionelle T5/T8 Aragon Feuchtraumleuchte ist die Sanierung einer bestehenden Anlage im Handumdrehen erledigt.



Konzipiert wurde die Aragon LED mit ihrem wasserdichten und robusten Gehäuse für den Einsatz unter widrigen Bedingungen, zum Beispiel in Park- und Kühlhäusern oder überdachten Außenbereichen. Selbst niedrige Temperaturen von -25 °C meistert die vielseitige Leuchte mit Leichtigkeit und sorgt 50.000 Betriebsstunden lang zuverlässig für bestes Licht.

Basierend auf dem SIMPLIFY YOUR LIGHT Gedanken macht die Aragon LED Feuchtraumleuchte den Umstieg auf energieeffiziente LED-Beleuchtung besonders einfach. Damit die Sanierung einer konventionellen T5/T8 Aragon Beleuchtungsanlage mit minimalem Planungs-, Zeit- und Kostenaufwand erledigt ist, wurde das bewährte Gehäusekonzept der konventionellen Aragon Leuchtenfamilie übernommen: Durch die identischen Befestigungspunkte und Leuchtenabmessungen können bestehende Leuchten eins zu eins gegen die energieeffizienten Aragon LED Leuchten getauscht werden. Und es lohnt sich: Mit einer hohen Energieeffizienz von 100 lm/W senkt die Aragon LED Leuchte die Betriebskosten gegenüber einer Altanlage um bis zu 50 Prozent. In Kombination mit der langen Lebensdauer von 50.000 Stunden amortisieren sich die Investitionskosten so innerhalb kürzester Zeit.

Eingesetzt werden kann die Aragon LED mit ihrem hohen Schutzfaktor von IP 66 überall dort, wo es kalt, feucht oder staubig ist – das robuste Gehäuse aus Polycarbonat und die erschütterungsresistenten Komponenten machen die Leuchte besonders widerstandsfähig. Dank ihrer geringen Wärmeabstrahlung eignet sie sich hervorragend für die normgerechte Beleuchtung von Kühlräumen und sie erfüllt die strengen Anforderungen an eine Beleuchtungslösung für die Lebensmittelindustrie. Erhältlich ist die Aragon LED Feuchtraumleuchte mit vier verschiedenen Lichtstrompaketen zwischen 2.300 und 5.600 Lumen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de