Das erste Produkt der T-Serie, der LED-Streifen T25-250, stellt Farbtemperaturen im Bereich 2.000 bis 5.800K stufenlos dar. Im Vergleich zu herkömmlichen tunable LED-Produkten verfügt der Streifen T25 über eine LED mehr: Zehn LED-Gruppen mit je einer kerzenlichtfarbenen (2000K), einer warmweißen (3500K) und einer tageslichtweißen (5800K) LED finden sich auf einem T25-250.
So entstehen Weißtöne, die wesentlich näher am Planckschen Kurvenzug liegen. Ein Abdriften in den pinken Bereich des Spektrums ist ausgeschlossen. Da die Streifen der Serie T sich den wechselnden Anforderungen bezüglich der Farbtemperatur bei unterschiedlichen Projekten anpassen können, sind sie perfekt geeignet um den Lagerbestand von Vermieterfirmen oder Messebauern zu optimieren. Denn anstelle vieler Streifen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen wird jetzt nur noch ein LED-Streifen benötigt.
Ansteuerbar sind die LED-Streifen der Serie T über den Long Distance Controller, das Sys One oder die Systemnetzteile 4 oder 4E mit Intelligenz. Bei kleinen Installationen auch über ein entsprechendes Netzteil mit einer Big Intelli RGB.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...