Für diese neuen, im Geist der Erneuerung stehenden Kollektionen zeichnen internationale Designer wie Werner Aisslinger verantwortlich, der von der Zeitschrift A&W zum Designer des Jahres 2014 gekürt wurde, sowie unter anderem David Abad, Marco Bisenzi und Josep Lluis Xuclà.
Besonders auffallend unter den Neuheiten von B.lux ist die farbenfrohe Leuchtenfamilie Aspen, designt von Werner Aisslinger, der zudem drei neue Varianten seiner Kollektionen Tree Series und Hoodie vorstellt. David Abad arbeitet regelmäßig mit der baskischen Marke zusammen. Er zollt mit der neuen Kollektion Wire Light dem Designer und Architekten Charles Eames seinen Tribut. Abad zeigt zudem Erweiterungen der Familie dekorativer Leuchten Phi, der architektonischen Leuchtensysteme Deep Cove System und Anvil System sowie der Außenleuchten 20/20 und Lap Bench. Eine weitere Neuheit ist die Hängeleuchte Scout, entstanden in Zusammenarbeit mit Stone Design.
Seinen Klassikern hat B.lux bei dieser Ausgabe der Light+Building an seinem Stand besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es handelt sich um wahre Ikonen unter den Designerleuchten wie Regina und Bluebird, die in den 80er Jahren Trendsetter waren. Jetzt präsentieren sie sich in aktueller Gestaltung mit ansprechendem Finish und neuen, nachhaltigen Leuchtmitteln. B.lux hat diese Leuchten in der Kollektion rediscover zusammengefasst und in diese noch weitere erfolgreiche Designs verschiedener Epochen und Designer aufgenommen, stets angepasst an die heutigen Designtrends im Wohn- und Contractbereich.
Die neuen Schwerpunkte von B.lux finden auch im Neuheitenkatalog 2014 ihren Niederschlag. Auf seinen 76 Seiten sind die neuen Designs der Leuchtenreihen Dec, Classics, Rediscover, Tech und Outdoor vertreten. B.lux verteilt den neuen Katalog an seinem Messestand, der von David Abad in Anlehnung an die architektonische Sprache Le Corbusiers gestaltet wurde. Die grauen Wände und der warmtönige Fußboden aus naturbelassenem Kiefernholz sorgen für einen ansprechenden Kontrast.
B.Lux auf der Light+Building, Halle 1.2, Stand F21/F11.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...