10. Februar 2016

Drei Leuchten in neuem Gewand

Neues Jahr - neue Farben: Foscarini präsentiert auf der Stockholm Furniture & Light Fair drei Leuchten in neuem Gewand. Die nach skandinavischem Vorbild entworfene Troag erstrahlt nun in hellem Weiß und das Geflecht der Tress windet sich in kontrastreichem Indigoblau, Karmesinrot und Greige. Etwas gedeckter hält sich hingegen die Lumière XXL und XXS: in dezentem Weiß, Grau und Braun ist sie ein imposanter Hingucker mit zurückhaltender Eleganz.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Im Namen wie auch in der Form orientiert sich Troag an einer traditionellen skandinavischen Holzschale, einem vertrauten und alltaglichen Gegenstand. Foscarini und Luca Nichetto stellten diese Inspiration mit Kreativität, technischer Erfahrung und Sorgfalt in einen neuen Kontext.



Die Hängeleuchte Troag zeichnet sich durch eine puristische, lineare Formgebung aus und verbindet dank der verwendetet Materialien technisches Licht mit der Wärme des Holzes. Der Diffusor besteht aus geformtem Mehrschichtholz, dessen Ränder mit einer besonderen Fräsung bearbeitet sind. Gemeinsam mit der Leuchtstoffröhre im Inneren strahlt Troag gleichmäßiges und blendfreies Licht nach unten ab. So ist die Leuchte optimal für den Einsatz am privaten Esstisch, in der Küche, im Home Office oder großen Konferenztischen geeignet.

Neben Schwarz und Naturbelassen ist die Leuchte ab sofort auch in der Farbe Weiß mit durchscheinender Holzmaserung erhältlich. Diese Farbe sowie die Formsprache stehen im Einklang mit der zeitgenössischen skandinavischen Inspiration der Leuchte. Troag ist in drei Größen erhältlich.

Tress  - Eine Ikone im Lichtdesign
Dank dem handgefertigten Geflecht, das zugleich tragende Struktur und Dekor ist, entsteht ein Spiel mit Kontrast, Fülle und Leere sowie mit Licht und Schatten. Die Bänder aus Verbundmaterial, die in einem scheinbar zufälligen Muster gewickelt sind, formen zusätzlich eine warme und magische Atmosphäre im Raum.

Ab sofort ist Tress in neuen Farben erhältlich und präsentiert sich vulkanähnlich in Karmesinrot, außergewöhnlich in Indigoblau oder brandaktuell in Greige – einem Farbton zwischen Grau und Beige – und bringt neue Nuancen in Wohnungen und öffentliche Räume. Neben den neuen Farben ist Tress auch in Weiß und Schwarz erhältlich, es bieten sich somit fünf verschiedene Varianten, jede mit ihrem eigenen Reiz. Das Ergebnis ist eine große Lampenfamilie, ideal für Kompositionen aus mehreren Leuchten oder für die Beleuchtung in Objekten.

Lumiere - Imposanter Hingucker mit zurückhaltender Eleganz
Im Jahr 1990 schlug der Designer Rodolfo Dordoni Foscarini vor, eine kultivierte, elegante und kreative Neuinterpretation der klassischen Tischleuchte zu schaffen. Daraus entstand Lumiere, noch heute ein Bestseller der Kollektion und eine Ikone des modernen Designs. Die erste Lumiere inspirierte später die Versionen XXL und XXS, Neuinterpretationen des Originalentwurfs mit neuen Proportionen und einem markanteren Ausdruck.

Ab sofort präsentieren sich Lumiere XXL und XXS in einem neuen Aussehen, in zeitgemäßen Farben, die ihre raffinierte Eleganz unterstreicht und sie perfekt an zeitgenössische Stile anpasst. Neben Weiß sind prägnantes Grau und dunkles Braun die raffinierten neuen Farben für den Lampenschirm aus mundgeblasenem Glas.

Dieser trifft auf neue Oberflächen des Fußes aus gebürstetem Aluminium oder schwarzem Chrom. Die neue Lumiere XXL Leseleuchte ist dagegen Ausdruck der Suche nach gänzlich neuen Proportionen, Dimensionen und ästhetischen Formgebungen. Diese Leuchte drückt das Spannungsfeld zwischen dem Diffusor aus geblasenem Glas und der Fassung aus Metall aus, sie ist Teil der neuen Palette von Tischleuchten und definiert die Harmonie neu, indem sie eine neue Präsenz im Raum schafft: imposant aber nicht aufdringlich und von zurückhaltender Eleganz, bietet sie sich vor allem für den Wohnbereich an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de