25. Februar 2019

Die Zukunft des Lichts ist digital

Zumtobel setzt mit pureLiFi auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi - In der jüngsten Testserie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit pureLiFi, werden mithilfe von LED-Leuchten große Datenmengen übertragen. Während des Datentransfers erscheinen die LED-Leuchten für das menschliche Auge wie normales LED-Licht. Der LiFi-Testlauf ist einer von zahlreichen Schritten, die Zumtobel setzt, um Licht über seine Kernfunktion der puren Beleuchtung hinaus weiterzuentwickeln und somit den Herausforderungen für sichere, drahtlose Highspeed-Verbindungen zu begegnen.

LiFi ist im Vergleich zu anderen drahtlosen Lösungen sicherer und nahezu störungsfrei [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Zumtobel setzt mit seinen innovativen LED-Lichtlösungen auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Für den Testlauf hat Zumtobel das System von pureLiFi in seine LED-Leuchten integriert. Das System ermöglicht eine Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit mittels einer LED-Leuchte, indem die Helligkeit der Leuchte geringfügig variiert. Das Ergebnis ist eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung, die sicherer und zuverlässiger ist und eine Bandbreite liefern kann, welche die Möglichkeiten konventioneller Drahtlos-Kommunikationssysteme wie Wi-Fi bei Weitem übertrifft.



LiFi ist im Vergleich zu anderen drahtlosen Lösungen sicherer und nahezu störungsfrei. Diese Technologie ermöglicht es, das enorme Frequenzspektrum von sichtbarem Licht zu nutzen und ist daher besonders für Bereiche wie Medizin, Sicherheit, Industrie und Produktion interessant. In den kommenden Monaten wird Zumtobel die Marktnachfrage nach dieser bahnbrechenden Technologie weiter prüfen.

„LiFi-Lösungen von Zumtobel ermöglichen den Einstieg in ein neues Zeitalter der Drahtloskommunikation. Im Vergleich zu Standard-Funktechnologien oder Mobilfunk wie Wi-Fi weist LiFi eine höhere Übertragungsrate auf, ist zuverlässiger, praktisch störungsfrei und unvergleichlich sicher“, sagt Zumtobel Group CEO Alfred Felder und ergänzt: „Wir glauben, dass LiFi in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt eine maßgebliche Rolle spielen wird, unsere Branche in das Zeitalter des digitalen Lichts zu führen.“

Alistair Banham, pureLiFi CEO, dazu: „Zumtobel ist einer der europäischen Marktführer für professionelle Beleuchtung und den damit verbundenen Services. Aktuell finden 80 Prozent der mobilen Drahtlosdatenübertragung weltweit im Innenbereich statt. Indem Zumtobel neben innovativer LED-Lichttechnologie auch Konnektivität anbietet, hat das Unternehmen das Potenzial, zu einem führenden Anbieter für Datenkommunikation mit hoher Bandbreite mittels Licht zu werden.“

pureLiFi wird neben seinen LiFi-Lösungen der nächsten Generation auch die Zumtobel LED-Technologie auf dem Mobile World Congress, der weltgrößten Messe der Mobilbranche, ausstellen. Dabei werden auch Gigabit-fähige LiFi-Komponenten in Ausführungen zu sehen sein, die zeigen, dass LiFi für die kommerzielle Nutzung bereit ist.

Über pureLiFi
pureLiFi ist ein Technologieunternehmen für Lichtkommunikation, das im Jahr 2012 von Prof. Harald Haas und Dr. Mostafa Afgani als Spin-out der Universität Edinburgh für die Herstellung von OEM-Komponenten, unter anderem LiFi-Treibern und -Empfängern, gegründet wurde.
pureLiFi ist ein führendes LiFi-Unternehmen, das als Reaktion auf die rasante Nachfrageentwicklung für drahtlose Bandbreiten gegründet wurde. Die internationale Kundenstruktur von pureLiFi basiert auf internationalen Partnerschaften mit Organisationen wie Cisco, Wipro und O2 Telefonica.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Sylvania stärkt Standort Erlangen

Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de