10. August 2011

Der Umwelt verpflichtet

Mit hohen Schaufenstern öffnet sich der neue Levi’s Green Store nahe des Saint-Lazarre-Bahnhofs in Paris zur Straße und auf die Einkaufspassage du Havre. In seinem übersichtlichen Inneren sind Regale und Kleiderständer, der Kassentresen sowie die Umkleidekabinen als kompakte funktionale Einheit organisiert.

Das Thema Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil des neuen Ladenkonzepts: Regale und Kleiderständer im Vintage-Look sind aus älteren Levis-Läden übernommen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Energiesparende Highlights: LED-Spots bringen die Schaufensterauslage zum Leuchten. Ein intelligentes Lichtmanagementsystem dimmt das Licht je nach Sonneneinstrahlung und Dunkelheit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Unbehandelte Holzbohlen und nackte Wände verbreiten ein Ambiente, das authentisch und ungekünstelt wirkt. Aus Umweltgründen verzichtet der Green-Store konsequent auf Elemente wie abgehängte Decken, Lacke oder aufwändige Finishings [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Sichtbare Technik: Ohne optische Abdeckungen bleiben die Aufhängungen für das Licht sichtbar. Dies stört jedoch keineswegs, sondern ergänzt das robuste Ambiente. Je nach Bedarf können die Strahler flexibel ausgerichtet werden. Vier quadratische LED-Lichtfelder sorgen zusätzlich für eine angenehme Grundbeleuchtung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Von der Passage aus zeigt sich Levi’s als eine Marke, die sich zur Patina bekennt. Das Interior Design und das Konzept des LEED-zertifizierten Ladens sind vorbildhaft in Nachhaltigkeit und Ökologie [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich das Interieur, in dem sich das lässige Image der kalifornischen Jeans-Marke klar abzeichnet, als stringente Umsetzung eines umfassenden Nachhaltigkeits-Konzepts. Gemäß den hohen Umweltstandards des U.S. Green Building Council bedachte das Design-Team von Levi’s bei der Planung nicht nur die zentrale Lage des Ladens und seiner übersichtlichen Verkaufsfläche. Für den Umbau der Altbauräume waren auch die operationelle Effizienz, der Energieverbrauch sowie die höchstmögliche Reduktion von Materialien und ihre Umweltverträglichkeit ausschlaggebende Kriterien.



Schon beim Eintreten präsentiert sich das Gesamtkonzept des Shops in ungewöhnlichen Details: Mit Stahlprofilen und einfachen Holzböden bekennen sich die robusten Regale wie selbstverständlich zu Patina. Die Wandelemente und frei stehenden Raumteiler wurden teilweise aus früheren Levi’s-Läden übernommen und im Green Store recycelt. Diesem Vintage-Look entsprechend kommen die nackten Wände im Verkaufsraum ohne Putz oder Farbe aus. An manchen Stellen wurden sie mit schlichten Holzbohlen verkleidet, die sich auch auf dem Fußboden ausbreiten. Für die Reduktion von Materialien und gegen umweltbelastende Lacke oder optische Abdeckungen entschied sich das Levi’s Designteam bei der Deckengestaltung. Ohne die schützende Abhängung bleiben die technischen Leitungen und Aufhängungen für das Licht sichtbar. Doch sie bilden keineswegs  Störfaktoren, sondern sind Teil eines gestalterischen Gesamtkonzepts.

Besondere Bedeutung kommt im Konzept des LEED-zertifizierten Green Stores dem reduzierten Energieverbrauch zu. Das Lichtsystem des Ladens wurde mit einem klaren Schwerpunkt auf LED entwickelt. Die Technologie kann flexibel an wechselnde saisonale Anforderungen angepasst werden, setzt zudem Maßstäbe durch ihren geringen Stromverbrauch und hat eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln. In der Schaufensterauslage setzen LED-Spots leuchtende Highlights auf die ausgestellten Jeansmodelle. Ein Tageslichtsensor dimmt das pointierte Licht je nach Sonneneinstrahlung und Wetterverhältnissen, sodass sich der Energieverbrauch insgesamt senken lässt. Zur Grundbeleuchtung der Verkaufsfläche tragen neben dem Tageslicht, das durch die Schaufenster in den Innenraum dringt, vier quadratische, von der Decke abgehängte LED-Lichtfelder bei. Zudem sorgen Strahler, die auf einer durchgängigen, an der Decke befestigten Stromschiene verschiebbar sind, für gezielte Akzente. Je nach Bedarf und Kollektion können die leicht dreh- und schwenkbaren Strahler neu ausgerichtet werden. Die Beleuchtung in den rückseitigen Umkleidekabinen aus robustem Holz wird über integrierte Bewegungsmelder gesteuert. Wird die Kabine nicht genutzt, schaltet sich das Licht automatisch aus – ein weiteres Detail für einen sparsamen Energiehaushalt.

Als der erste Levi’s Green Store in Münster 2008 eröffnete, kristallisierte sich bereits in kurzer Zeit eine Reduktion des Energieverbrauchs um 33 % heraus. Mit dem weiterentwickelten, vorbildhaften Laden in Paris möchte Levi’s Mittel und Wege für die Zukunft erschließen. Neben den technischen und ästhetischen Lösungen zählen dazu auch andere Aspekte des täglichen Lebens: im Back-Office wird auf Recycling-Papier geschrieben und Müll getrennt. Der Strom wird von einem grünen Anbieter bezogen, der zu 100 % auf regenerative Quellen setzt. Nicht zuletzt hat das Levi’s Team neben der Kasse eine Recycling-Box für gebrauchte Jeans aufgestellt. Etwa zwei Hosen sammeln sich dort pro Woche an und werden an eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Zwecke weitergegeben. „Manche Kunden ziehen ihre neue Jeans gleich an und lassen die getragene in unserer Box“, sagt die junge Store Managerin Katja Khiat. Der neue Green Store in Paris zeigt, dass Nachhaltigkeit auch eine Lebensqualität darstellt, die viele Kunden gern annehmen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de