Besonders deutlich zeigen dies die Leuchten Sferiq 03 und 04, die der integrierten Platinentechnologie sozusagen auf den Leib geschneidert sind. Trotz einer Aufbauhöhe von unter 70mm ermöglicht das Sferiq®-Konzept über 2.000Lumen bei einer Energieeffizienz von 112 Lumen/W Systemleistung.
Mit der neuen Generation Sferiq 2.0 LED wird jetzt der Einstieg in die Welt der vernetzten Gebäudetechnik eröffnet. Hohes Energiesparpotential bietet das neu entwickelte Modul 1-10V durch Dimmung per interner digitaler Ansteuerung und Pulsweitenmodulation, es ist dazu erweiterbar zur integrierten autonomen Tageslichtsteuerung. Die bereits bekannte Version mit integriertem HF-Sensor wird auf die optimierte Version PREFIX mit Parametervorwahl aufgerüstet. Ebenfalls neu sind die Notlichtversion mit integrierter Einzelbatterie und Selbstüberwachung sowie eine leistungsreduzierte Version für Zentralbatterie.
Sferiq®-Technologie ist erhältlich in klassischen Wand- und Deckenleuchten, als Spiegelbeleuchtung sowie als Langfeldbeleuchtung für Büro und Parkhaus.
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...
Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...
LEDVANCE hat die Tiefgarage Saba Bamsa Plaça...
Unter dem Titel „Intelligens. Natural....
Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...
Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...
Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...
Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...