Besonders deutlich zeigen dies die Leuchten Sferiq 03 und 04, die der integrierten Platinentechnologie sozusagen auf den Leib geschneidert sind. Trotz einer Aufbauhöhe von unter 70mm ermöglicht das Sferiq®-Konzept über 2.000Lumen bei einer Energieeffizienz von 112 Lumen/W Systemleistung.
Mit der neuen Generation Sferiq 2.0 LED wird jetzt der Einstieg in die Welt der vernetzten Gebäudetechnik eröffnet. Hohes Energiesparpotential bietet das neu entwickelte Modul 1-10V durch Dimmung per interner digitaler Ansteuerung und Pulsweitenmodulation, es ist dazu erweiterbar zur integrierten autonomen Tageslichtsteuerung. Die bereits bekannte Version mit integriertem HF-Sensor wird auf die optimierte Version PREFIX mit Parametervorwahl aufgerüstet. Ebenfalls neu sind die Notlichtversion mit integrierter Einzelbatterie und Selbstüberwachung sowie eine leistungsreduzierte Version für Zentralbatterie.
Sferiq®-Technologie ist erhältlich in klassischen Wand- und Deckenleuchten, als Spiegelbeleuchtung sowie als Langfeldbeleuchtung für Büro und Parkhaus.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...