Besonders deutlich zeigen dies die Leuchten Sferiq 03 und 04, die der integrierten Platinentechnologie sozusagen auf den Leib geschneidert sind. Trotz einer Aufbauhöhe von unter 70mm ermöglicht das Sferiq®-Konzept über 2.000Lumen bei einer Energieeffizienz von 112 Lumen/W Systemleistung.
Mit der neuen Generation Sferiq 2.0 LED wird jetzt der Einstieg in die Welt der vernetzten Gebäudetechnik eröffnet. Hohes Energiesparpotential bietet das neu entwickelte Modul 1-10V durch Dimmung per interner digitaler Ansteuerung und Pulsweitenmodulation, es ist dazu erweiterbar zur integrierten autonomen Tageslichtsteuerung. Die bereits bekannte Version mit integriertem HF-Sensor wird auf die optimierte Version PREFIX mit Parametervorwahl aufgerüstet. Ebenfalls neu sind die Notlichtversion mit integrierter Einzelbatterie und Selbstüberwachung sowie eine leistungsreduzierte Version für Zentralbatterie.
Sferiq®-Technologie ist erhältlich in klassischen Wand- und Deckenleuchten, als Spiegelbeleuchtung sowie als Langfeldbeleuchtung für Büro und Parkhaus.
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...