23. Juni 2010

Coemar erleuchtet orientalische Kunst

“Returning late at night through whirling snow” des berühmten Dramatikers Wu Zuguang ist eine magische Geschichte, die das chinesische Publikum seit mehr als einem Jahrhundert begeistert. In der Tat ist sie schon mehrfach in den größten Theatern des Landes wie der Peking Oper und der Guangdong Oper aufgeführt worden und wurde auch im Fernsehen übertragen. Für das 9. China Art Festival ist nun die gleiche Geschichte in noch einer anderen Form wiederbelebt worden: Als Ballett.

“Returning late at night through whirling snow” des berühmten Dramatikers Wu Zuguang ist eine magische Geschichte, die das chinesische Publikum seit mehr als einem Jahrhundert begeistert [Bild: Coemar S.p.A.]

Die Infinity Spots XL entwickeln dank der optimalen Nutzung der 1500 W Leuchtmittel eine außergewöhnliche Lichtausbeute [Bild: Coemar S.p.A.]

Der durch seine viele Auszeichnungen berühmte Lichtdesigner Sun Tianwei, wählte für diese wunderschöne und romantische Aufführung Infinity Spot XL Scheinwerfer des italienischen Herstellers Coemar [Bild: Coemar S.p.A.]

Der Lichtdesigner Sun Tianwei setzt bei der Beleuchtung des “The Guangzhou Ballet” auf die italienischen Infinity Spot XL [Bild: Coemar S.p.A.]

Das Guangzhou Ballett hat gerade seine Tour mit mehr als 100 Aufführungen in den größten Theatern in China abgeschlossen. Eine Show mit sinnlichen Tänzen,  mitreißender Musik und atemberaubenden Lichteffekten.

Der durch seine viele Auszeichnungen berühmte Lichtdesigner Sun Tianwei
, wählte für diese wunderschöne und romantische Aufführung Infinity Spot XL Scheinwerfer des italienischen Herstellers Coemar. Tianwei benutzt hier einem einfachen und sauberen Stil, bei dem schwarze und weiße Farbtöne dominieren: der Schlüssel zur Show ist die Betonung der herausragenden Merkmale des Balletts, der Bewegungen und Formen der Körper auf der Bühne.



Die Infinity Spots XL erfüllen bestens diese Ziele, da sie dank der optimalen Nutzung der 1500 W Leuchtmittel eine außergewöhnliche Lichtausbeute entwickeln, gezähmt von einem speziellen Zoom-Range von 8 ° bis 49 °  und einem mechanisch und elektronisch präzisen Dimmer. Außerdem werden die Zuschauer durch den außergewöhnlichen Generator von CMY-Farben, auffälligen Gegenlicht-Effekten, Break-ups, rotierenden Gobos und Prismen verzaubert.
So erobern die Spektakularität der orientalischen Kunst und Traditionen zusammen mit der Qualität Made in Italy mit unzähligen Effekten das Publikum in den wichtigsten Theatern Chinas.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de