20. Februar 2017

CELINE Quadro - Systemlösung für intelligentes Arbeitslicht

ESYLUX präsentiert mit den CELINE Quadro-Sets erstmals eine Systemlösung für intelligentes Arbeitslicht, die Leuchten, Sensorik und Steuereinheit modular miteinander verbindet. Die ESYLUX Light Box (ELB), die bei den gleichnamigen Sets der Serie NOVA in die Masterleuchten integriert ist, tritt damit erstmals separat in Erscheinung. Die Funktionalität von einer klassischen, präsenzabhängigen Konstantlichtregelung bis hin zum biologisch wirksamen Licht der SymbiLogic Technology bleibt gleich – ebenso wie das Plug-and-play bei der Installation.

Celine Quadro Set[Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Steuereinheit ESYLUX Light Box ELB [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Abgehängte Systemdecken bieten viele Gestaltungs- und Positionierungsmöglichkeiten bei der Installation der gewünschten Raumtechnik. Um den Vorlieben von Elektro- und Lichtplanern sowie dem Geschmack der Nutzer eine noch größere Auswahl zu bieten, präsentiert ESYLUX für eine intelligente Beleuchtung nun die Quadro-Sets der Serie CELINE.



Systemlösung mit intelligentem Lichtmanagement
Diese Systemlösung kombiniert vollflächige LED-Deckenleuchten mit der separaten PIR- und Lichtsensorik eines Präsenzmelders sowie der ebenfalls separaten Steuereinheit der ESYLUX Light Box (ELB). Die Deckenleuchten passen in das typische Rastermaß abgehängter Decken von 600 x 600 oder 625 x 625 mm und lassen sich per Plug-and-play mit der ELC verbinden. Diese enthält die Spannungsversorgung für alle Systemleuchten und realisiert im Zusammenspiel mit der Präsenz- und Lichtsensorik eine präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung, einschließlich einer individuellen Szenensteuerung.

In der höchsten Ausbaustufe erzeugt das System das biologisch wirksame Licht der SymbiLogic Technology von ESYLUX für mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz. Biologisch wirksames Licht fördert tagsüber Vitalität, Wohlbefinden und Konzentrationsvermögen und später einen erholsamen Schlaf in der Nacht. Die SymbiLogic sorgt bei den biodynamischen Helligkeitsverläufen ebenfalls für eine energieeffiziente Tageslichtnutzung, wodurch diese Beleuchtungsform trotz der streckenweise deutlich über der Norm liegenden Beleuchtungsstärke auch für Standard-Büros erschwinglich bleibt. Zudem ermöglicht sie eine Anpassung der Helligkeits- und Farbverläufe an die Lichtverhältnisse unterschiedlicher Breitengrade.

Umfangreich erweiterbar, biologisch wirksames Licht auch für KNX
Was die Raumgröße betrifft, lässt sich das System allen gängigen Umgebungsanforderungen anpassen. Die CELINE Quadro-Sets selbst enthalten vier Leuchten, doch es besteht auch die Möglichkeit, eine geringere Anzahl mit der ESYLUX Light Box zu kombinieren und per Plug-and-play zu verbinden. Für besonders umfangreiche Installationen können bis zu 20 Quadro-Sets miteinander kombiniert werden. Ergänzend oder alternativ lassen sich auch bis zu 4 x 25 DALI-fähige Standardleuchten an die in die ELC integrierten Schnittstellen anschließen – für einen Broadcast-Betrieb in bis zu vier separaten Kanälen. Der DALI-Switch für ein präsenzabhängiges Schalten konventioneller Verbraucher ist ebenfalls integrierbar.

Zur Steuerung des Systems stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In der Grundausführung lassen sich Helligkeit und ggf. Lichtfarbe per 230V- und DALI-Taster sowie der ESYLUX Universal-Fernbedienung verändern und in individuellen Szenen abrufen. Daneben stehen Bluetooth-fähige Varianten bereit für eine Bedienung per App. Alternativ hat der Hersteller Ausführungen entwickelt, die dank eines eingebauten KNX-Moduls ohne zusätzliches Gateway in eine KNX-Gebäudeautomation eingebunden werden können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de