Nun hat das Madrider Designerstudio die Kollektion mit der Entwicklung von C_Ball System erweitert. Dabei handelt es sich um ein Beleuchtungssystem für Decken und Wände, welches das Originalkonzept um besagte Systemfunktion erweitert, auf deren Grundlage sich praktisch jede Lösung entwickeln lässt, die Architekten, Planern und Bauherren vorschwebt.
C_Ball System basiert auf einem Röhrensystem, auf dem die für die Leuchte charakteristischen Kugelschirme montiert werden, mit denen der Raum ausgeleuchtet wird. Das Verbindungssystem ermöglicht die räumliche Platzierung mit Halterungspunkten an der Decke und den Wänden. Dadurch kann das System in jeder Art von Projekten eingesetzt werden. Jede der Glaskugeln kann mit E14 LED (6W) oder mit Kompakt-LL E14 max. 12W bestückt werden.
Sowohl als System wie auch bei den dekorativen Steh-, Tisch-, Hänge- und Wandleuchten besteht C_Ball aus einer geblasenen Opalglaskugel mit 15 Zentimetern Durchmesser. Ästhetisch ist die Leuchtenfamilie zwischen klassischen Konzeptionen und zeitgenössischem Design angesiedelt, wobei sie sich durch Zeitlosigkeit, Funktionalität und Eleganz auszeichnet.
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...