23. August 2022

BJB digitalisiert globalen technischen Service mit der Microsoft HoloLens 2

Das mittelständische Familienunternehmen BJB ist einer der weltweiten Marktführer als Systemlieferant für die Leuchtenindustrie und Lieferant von Backofenleuchten für die Hausgeräte-Industrie. Über die eigene globale Vertriebsorganisation des Unternehmens werden mehr als 85% des Umsatzes außerhalb von Deutschland erzielt.

[Bild: BJB GmbH & Co. KG]

[Bild: BJB GmbH & Co. KG]

Neben der hochautomatisierten Produktion am Firmensitz in Arnsberg fertigt BJB seine Produkte auch in China und Osteuropa. „Um das technische Wissen unserer Spezialisten besser weltweit einsetzen zu können, zusätzliche Kosten zu vermeiden und Zeit zu sparen, brauchten wir ein Tool, das unseren Technikern durch echte 3D-Ansichten eine vollständige Sichtweise ermöglicht, als wären sie vor Ort“, sagt Geschäftsführer Philipp Henrici. Er ergänzt: „In diesen unsicher gewordenen Zeiten mit mehreren Krisen gleichzeitig prüfen wir natürlich auch weitere Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.“



In diesem Jahr hat BJB den globalen technischen Service digitalisiert: Zum flexiblen und schnellen Austausch von technischem Know-How zwischen der Zentrale und den Fertigungsstätten im Ausland hat BJB jetzt alle Produktionsstandorte mit Microsoft HoloLens 2 ausgestattet. Damit können Techniker in China ihre Sicht auf Produktionsprozesse in Echtzeit mit den 9.000 Kilometer entfernten technischen Spezialisten am Hauptsitz in Arnsberg teilen. Die Gestensteuerung ermöglicht zusätzlich eine Auswahl und holografische Darstellung entsprechend fragiler Teile.

BJB wurde mehrfach als TOP Innovator mit Weltklasse ausgezeichnet. Mit der Hololens 2 baut BJB seine Position im digitalen Industriezeitalter weiter aus: Zukünftig werden aus der Ferne die Einrichtung technischer Prozesse und Vorrichtungen unterstützt, passgenaue Anleitungen für Reparaturservice gegeben und technische Schulungen durchgeführt. Vorher haben sich die Spezialisten aus der Zentrale mit den Technikern in den Werken via E-Mails zu Themen und Problemen ausgetauscht, oder mussten zu den Fertigungsstätten im Ausland reisen, was viel Zeit in Anspruch nahm. Dank der Hololens 2 und Dynamics 365 Remote Assist können Lösungen jetzt innerhalb von Minuten oder Stunden gefunden werden. Auf diese Weise kann BJB sein technisches Know-How aus der Zentrale viel effizienter global einsetzen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de