Menschen aus Kanada und den USA, Dänemark, Schweden, Hong Kong, Niederlande, Italien, Frankreich, Großbritannien, Belgien und Spanien haben bereits den Weg in die Region gefunden und sich auf eine Reise durch die Städte und zu den Menschen nach Hause begeben.
Die Besucher erwarten in den Wohnzimmern, Kellern, Hausfluren, in Scheunen und Dachböden, im privaten Schwimmbad, Kinderzimmer und Fitnessraum Werke von weltweit bekannten Künstlern wie Christian Boltanski, Olafur Eliasson, Bruce Naumann, Jenny Holzer, Christian Boltanski, Mischa Kuball und Francois Morellet. Neben Namen bekannter Künstler gibt es jedoch auch zahlreiche junge Künstler, deren Werke eine Entdeckungstour lohnen: Ein mit Musik und Licht poetisch inszeniertes Motorrad des isländischen Künstlers Egill Saebjörnsson auf dem Dachboden eines Hauses in Hamm, die Arbeit „Ghosts are guests“ – Geister als Gäste – von Max Sudhues, die einen Kamin nebst Wohnzimmer in Unna auf unheimlich schöne Weise zum Leben erwecken oder die Installation von Jan-Peter E.R. Sonntag, der die Mühle eines Biobauernhofes in Bönen in grünes Licht von noch nie gesehener Intensität taucht.
„Die Biennale für Internationale Lichtkunst ist ein besonderes Kunsterlebnis im Kulturhauptstadtjahr, denn hier lernen die Besucher neben großartiger Kunst auch die Alltagskultur und die Menschen der Region kennen“, sagt der künstlerische Leiter Matthias Wagner K. Auch die Gastgeber freuen sich über das große internationale Interesse der Biennale, berichten von spannenden Begegnungen und Gesprächen, vermissen jedoch noch ein wenig die Besucher aus der Region.
Die Biennale für Internationale Lichtkunst hat noch bis zum 27. Mai täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Einen Überblick über die Kunstwerke und einzelnen Standorte gibt es im Internet unter: www.biennale-lichtkunst.de. Tickets sind erhältlich im Internet oder aber an Vorverkaufsstellen in den einzelnen Städten.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...