06. März 2018

Autarke, solare LED-Außenleuchten LEDIVA für E-Mobility-Division von ZF

CO2-neutrale Parkplatzbeleuchtung für E-Mobility-Division von ZF - Die E-Mobility-Division des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen lässt ihren Firmenparkplatz in Schweinfurt ausschließlich mit Sonnenenergie beleuchten. Die autarke, solare Leuchte LEDIVA des österreichischen LED-Anbieters LEDON sorgt beim Schichtwechsel für die passende Helligkeit. Das in Schweinfurt realisierte Projektist für LEDON ein wichtiger Meilenstein bei der Einführung der neuen Technologie.

Das Design der LEDIVA-Leuchte von LEDON besticht durch das markant dreieckige Profil [Bild: LEDON Lamp GmbH/ Volker Lau]

Punktgenau zum Schichtwechsel bei ZF in Schweinfurt leuchten die solaren Lichtlösungen von LEDON mit höchster Intensität [Bild: LEDON Lamp GmbH/ Volker Lau]

ZF Friedrichshafen, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, bündelt seine Aktivitäten in der Elektromobilität seit Anfang 2016 in Schweinfurt. Das Unternehmen hatte dort einen Parkplatz zwischen Autobahn, Baggersee und Kleingartensiedlung zu beleuchten.



Die Wahl fiel auf die im vergangenen Jahr präsentierte LEDIVA. Die autarke Außenleuchte des österreichischen LED-Anbieters LEDON setzt Maßstäbe: Die Energieversorgung erfolgt autark über monokristalline Solarzellen und eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Die Photovoltaik-Module sind im Aluminiummast integriert, der durch sein markant dreieckiges Profil besticht. Die Leuchte lässt sich je nach Tageszeit undUmgebungslicht intelligent steuern.

Zur richtigen Zeit punktgenaues Licht aus Sonnenenergie
Das Kommen und Gehen am etwa 6.000 Quadratmeter großen ZF-Parkplatz ist naturgemäß beim Schichtwechsel am stärksten. Daher wurden die 19 LEDIVA-Leuchten so programmiert, dass sie zwischen 4 und 6 sowie zwischen 20 und 22 Uhr den größten Teil ihrer Lichtleistung abgeben. Gleichzeitig werden Energieverbrauch und Lichtverschmutzung zu Zeiten mit geringer Frequenz minimiert.

Neben Funktionalität und Design überzeugte die ZF-Verantwortlichen die zukunftsweisende Idee der neuen Beleuchtungslösung: „Eine Beleuchtung, die komplett ohne Energiezufuhr aus dem Stromnetz und gleichzeitig wartungsfrei über Jahre ihren Dienst versieht, ist für unseren Zweck ideal“, äußert sich ZF-Standortleiter Hans-Jürgen Schneider zufrieden.

Für LEDON-Geschäftsführer Reinhard Weiss ist das Projekt in Schweinfurt ein wichtiger Meilenstein bei der Einführung der neuen Technologie: „Diese Umsetzung zeigt deutlich, dass es nicht um Produkte, sondern um Lösungen geht. “Über den prominenten Neukunden zeigt sich Weiss erfreut: „Mit ZF haben wir einen Technologiekonzern mit 137.000 Mitarbeitern von der Logik und Qualität unseres Konzepts überzeugen können.“

Klimaneutrale Außenbeleuchtung

Als Mitglied des Klimaneutralitätsbündnisses 2025 in Vorarlberg kompensiert LEDON die gesamten, durch seine Geschäftstätigkeit entstandenen CO2-Emissionen. Dieses freiwillige Klimaschutz-Engagement gilt auch für Produkte im Bereich der solaren Außenbeleuchtung. Um die CO2-Neutralität sicherstellen, wurde für die LEDIVA-Leuchte die Ökobilanz über ihren gesamten Lebenszyklus, von der Herstellung bis zur Entsorgung, ermittelt. So können die verursachten CO2-Emissionen komplett und nachweislich kompensiert werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de