Damit soll eine auf dem Markt einzigartige individuelle Steuerung des direkten und indirekten Lichts ermöglicht werden. Das Angebotsspektrum umfasst vier Varianten, darunter auch ein Modell mit biodynamischem Licht und Touch-Display zur Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit.
Die innovative LED-Stehleuchte überzeugte bereits sowohl die Besucher der Light+Building 2018 als auch die Jury des Red Dot Awards, die das Modell Attenzia space active HCL in diesem Jahr mit dem renommierten Designpreis ausgezeichnet hat.
Ein weiteres Messe-Highlight stellt die neue Monitortragarm-Serie Clu dar. Die Tragarme zeichnen sich durch ein elegantes, filigranes Design aus und ermöglichen durch integrierte Gasdruckfedertechnik eine besonders komfortable und leichtgängige ergonomische Bildschirmausrichtung. Die Serie verfügt über unterschiedliche Befestigungslösungen für Schreibtisch und Organisationswand und lässt sich zudem in das Novus Mehrplatzsystem integrieren. Für das modular erweiterbare Mehrplatzsystem präsentiert das Unternehmen darüber hinaus neue Accessoires, wie etwa Ablageschalen, Stifteköcher, Utensilienboxen sowie Halter für Smartphone, Tablet oder Headset, die individuell in der dritten Ebene platziert für Ordnung und Freiraum auf dem Schreibtisch sorgen.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...