Denn die Beziehung des Menschen zu seiner Umgebung kann ausschlaggebend für Gefühlslage, Leistungsfähigkeit und Umgang sein. Unternehmen stehen also vor der Aufgabe, Umgebungen zu schaffen, die inspirieren, motivieren und unterstützen. Eine Lösung liefert Biophilic Design, denn es bringt die Prinzipien der Natur ins Büro.
Studie zur Bedeutung von Biophilic Design im Büro
Die erst kürzlich erschienene Studie „Die globalen Auswirkungen von Biophilic Design am Arbeitsplatz“ unterstreicht die Relevanz des Themas gerade auch aus Sicht des Unternehmens. So ist eine der wichtigsten Erkenntnisse der Analyse, dass für ein Drittel aller Befragten die Gestaltung eines Büros ausschlaggebend dafür ist, ob sie bei einem Unternehmen arbeiten würden oder nicht. Biophilie etabliert sich als Teil der Arbeitgebermarke insbesondere in der Zeit des „War for talents“.
„Wir beschäftigen uns intensiv mit den Entwicklungen der Arbeitsplatzgestaltung. Biophilic Design ist neben anderen eine der wichtigsten derzeit und wird auch als eines der vordergründigsten Themen der GREEN BUILDING TRENDS gehandelt“, erklärt Jonathan Brune, Projektleiter LUCTRA.
„Das natürliche Tageslicht ist laut Studie die am häufigsten gewünschte Anforderung an einen Arbeitsplatz. Wie wir wissen, ist das baulich nicht immer umsetzbar, deshalb möchten wir mit unseren biodynamischen LUCTRA Leuchten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der individuellen Situation am Arbeitsplatz beitragen. Unsere Leuchten können das natürliche Tageslicht nachempfinden und deshalb entsprechende Impulse geben.“
NeoCon 2018: LUCTRA erhellt erstmalig den amerikanischen Markt
Nach Europa und Middle East setzt LUCTRA mit seiner erstmaligen Teilnahme an der jährlichen Messe für Arbeitswelten, Design und Kreativität in Chicago ein Zeichen in Richtung amerikanischen und kanadischen Markt. „Unsere Gespräche und Erlebnisse in Chicago haben uns einmal mehr bestärkt. Gerade Interior Designer und Architekten suchen nach passenden Lösungen zum Thema Biophilic Design“, so Brune. „Wir haben uns über das große Interesse vor Ort gefreut.“
„Wir wollten etwas Besonderes für NeoCon kreieren: einen immersiven biophilen Lebensraum mit Produkten und Technologien, die weiter reichen als die üblichen tief hängenden Früchte, grüne Wände und große Fenster. Die LUCTRA Leuchten waren ein cooles Element für unseren Raum“, erläutert David Guerson, Vice President Marketing Inscape.
Neben dem Trend zur Integration natürlicher Elemente wie Tageslicht, Pflanzen, Materialität in die Arbeitsumgebung zeigte die international angesehene Ausstellung weitere Inspirationen. So beispielsweise flexible Arbeitsplätze und -prozesse. Außerdem kommen wieder mehr Farben ins Spiel wie Rauchtöne in Blau, Grau, Grün- Türkis sowie Farbkicks in Zitronengeld, Orange und Rot. „Diese Inspirationen nehmen wir mit auf. Im Herbst möchten wir unser Sortiment auch farblich erweitern“, so Brune.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...