Die Zusammenarbeit mit dem walisischen Designer Ross Lovegrove ist für Artemide bereits eine feste Größe bei der Entwicklung neuer Leuchten. Mit den Familien der Cosmic-Serien Leaf, Ocean und Angel hat Ross Lovegrove im Vorjahr völlig neue Leuchtenformen geschaffen. Ebenso unkonventionell ist auch die Fortsetzung der Serie mit Cosmic Landscape, Mugg und Rotation. Je nach Funktion der Leuchten, bedient sich der Designer verschiedener Leuchtmittel, darunter auch LED in RGB-Farben zur Erzeugung farbigen Lichts.
Dass die spezifischen Eigenschaften der LED-Technik neue Freiräume beim Leuchtendesign schaffen, beweisen die Entwürfe weiterer Designer. Die neuen Leuchtmittel sind extrem klein und spenden ein konzentriertes Licht. So erschließen die Leuchtenentwürfe von Carlotta de Bevilacqua, Michele De Lucchi, Franco Bertoli und Max Paietta dank LED neue ästhetische Dimensionen, die mit einem sparsamen Energieverbrauch korrespondieren. Besonders die Leuchtenfamilie Copernico der italienischen Designerin und Architektin Carlotta de Bevilacqua und Paolo Dell’Elce ist ein Idealentwurf, der nicht nur sparsam im Energieverbrauch ist, sondern auch aus einem recycelten Material hergestellt wird. Copernico zeichnet sich durch einen minimalen Energieaufwand bei der Fertigung und im Betrieb aus. So entspricht die Leuchte allen Aspekten der „Responsible Light“-Philosophie
Mit zahlreichen Leuchten erweitert Artemide in diesem Jahr sein Portfolio für die Außenbeleuchtung im privaten und halböffentlichen Bereich. Die neuen Entwürfe zur Beleuchtung von Objekten und Wohngebäuden sowie zur Akzentuierung und Strukturierung von Wegen und Gärten zeichnen sich durch Funktionalität, Energieeffizienz und einen hohen formalen Anspruch aus. Um möglichst viele verschiedene Ideen und eine große Formenvielfalt bei der Außenbeleuchtung anbieten zu können, setzt Artemide auf erfahrene, jedoch in ihrer Herangehensweise ganz unterschiedliche Designer, wie zum Beispiel Pio & Tito Toso, Klaus Begasse und die französischen Architekten Wilmotte & Industries.
LED NET CIRCLE / LED NET LINE
Wie ein feines Gewebe entfalten sich die flachen Pendelleuchten Led Net circle und Led Net line im Raum. Die beiden Leuchten von Michele De Lucchi und Alberto Nason stellen unterschiedliche Variationen des gleichen Themas dar: Während bei Led Net circle die Lichtpunkte mit den LED-Elementen kreisförmig angeordnet sind, verläuft der Leuchtenkörper bei Led Net line entlang einer gewellten Linie. Die Lichtpunkte bestehen aus je einer LED mit einer Linse aus transparentem Metacrylat. Die Struktur der Leuchte aus satiniertem Aluminium trägt eine Leiterplatte für die Leuchtmittel.
COPERNICO
Die Pendelleuchte Copernico von Carlotta de Bevilacqua und Paolo Dell’Elce wird komplett aus recyceltem Aluminium gefertigt. Mit 384 weißen LEDs bringt Copernico das Licht dahin, wo es gebraucht wird. Neun konzentrische Ellipsen sind um zwei verschiedene Achsen drehbar und ermöglichen eine Lichtabgabe in jede gewünschte Richtung. Außerdem entstehen auf diese Weise immer wieder neue Konfigurationen im Raum. Die Ellipsen sind aus einer einzigen Aluplatte geschnitten. Eine Seite jeder Ellipse ist durchgehend mit LEDs bestückt, die auf einer unsichtbaren Leiterplatte angebracht sind. Je nach Bedarf liefert Copernico direktes und/oder indirektes Licht Werden alle Ringe in eine Ebene gebracht, ergibt sich eine komplett flache Form. Ergänzt wird die Pendelleuchte durch eine Wandleuchte.
DAIMON
Zwei verstellbare Arme und ein flacher Leuchtenkopf kennzeichnen die LED-Tischleuchte Daimon, ein Entwurf von Franco Bertoli und Max Paietta. Dank eines Kugelgelenks im Leuchtenarm ist der Leuchtenkopf sowohl waagerecht als auch senkrecht ausrichtbar. Funktionselemente wie die Gelenkkugel aus poliertem Aluminium wurden bei Daimon zum Design-Prinzip erhoben und sollen bewusst sichtbar sein. Die Leuchte aus lackiertem Aluminium ist mit einem Diffusor aus mattem Metacrylat ausgestattet. Sie ist in den Farben weiß und schwarz poliert erhältlich.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...