22. Juli 2014

Zhaga und UL laden zum LED-Workshop ein

Zhaga, das Industriekonsortium für die Standardisierung von LEDs, und Underwriters Laboratories (UL), ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Produktsicherheit, Normung und Zertifizierung, veranstalten gemeinsam einen Workshop in den Räumen von UL in Neu-Isenburg bei Frankfurt.

[Bild: Underwriters Laboratories (UL) LLC]

[Bild: Underwriters Laboratories (UL) LLC]

[Bild: Underwriters Laboratories (UL) LLC]

[Bild: Underwriters Laboratories (UL) LLC]

[Bild: Underwriters Laboratories (UL) LLC]

Unter dem Motto „Turn the Lights on“ widmet sich der eintägige Workshop am 10. September 2014 den immer wichtiger werdenden Zhaga Standards. Die Unternehmen adressieren damit Hersteller und Zulieferer von LED-Leuchten und -Systemen, die mit Zhaga-konformen Produkten ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt erhöhen möchten.



Das Zhaga Konsortium ist eine internationale Organisation zur Festlegung von Industriestandards für austauschbare LED-Lichtquellen. Seit der Gründung 2012  zählen heute mehr als 200 Unternehmen aus der globalen Beleuchtungsindustrie zu seinen Mitgliedern.

Underwriters Laboratories (UL), ist ein international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaften mit 120 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsnormen. Eines der Geschäftsfelder ist die Prüfung und Zertifizierung von Beleuchtungsprodukten für den weltweiten Marktzugang. Das Unternehmen verfügt weltweit über 64 Prüflabore, davon sind 8 Labore auf lichttechnische Leistungs- und Effizienzmessungen spezialisiert. Zuletzt, in 2012, wurde ein hochmodernes, Zhaga-autorisiertes Testlabor in Burago bei Mailand/Italien eröffnet, das sich ausschließlich sicheren und energieeffizienten Beleuchtungstechnologien widmet. Damit ist UL berechtigt, Prüfungen nach den strengen und anerkannten Zhaga Standards durchzuführen.

Themen des Workshops:

  • Die Bedeutung der Zhaga-Zertifizierung und wie Hersteller von Zhaga profitieren
  • Wie UL die Hersteller bei der Produktentwicklung und Zertifizierung unterstützen kann
  • Informationen zu den US/IEC-Richtlinien und Zertifizierungsanforderungen
  • Informationen zur neuesten Ausgabe (Ed. 8) der IEC-Norm 60598-1
  • UL Sicherheitsstandards UL/ULC 8753 und 8754 für vor Ort austauschbare LED Light Engines und Halter

Referenten sind Joseph Frederic, Principal Engineer UL Lighting, Walter Parmiani, UL LAB Burago Manager, Friedrich Bernhard, UL Account Executive und Caterina Galliani, UL Inside Sales.

Unternehmen, die an dem Workshop teilnehmen erhalten eine kostenlose Zhaga-Zertifizierung für bis zu drei Modelle. Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Workshop bei Friedrich Bernhard, E-Mail: Friedrich.Bernhard(at)ul.com.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de