Auf der Light+Building erstmalig in der Farbe weiß präsentiert, ist XMOOVE inzwischen auch in schwarz und in jeder gewünschten RAL-/ Pantonefarbe lieferbar. Zusätzlich zur Farbwahl kann der Kunde alle Seitenflächen persönlich, mit eigenem Text oder Logo gestalten.
Klaus Liese und sein Licht³-Team haben in den letzten Monaten die weltweit erste, im additiven Fertigungsverfahren produzierte, multifunktionale LED-Pendelleuchte zur Serienreife gebracht.
XMOOVE wird durch das Laser-Sinterdruckverfahren in einem Arbeitsgang mit funktionsfertigen Gelenken, Bohrungen und Kabelkanälen hergestellt. Das Leuchtengehäuse wird aus pulverförmigen High-Tech-Polyamid mit Hilfe von Lasertechnik Schicht für Schicht aufgebaut. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Langzeitstabilität und Verschleißfestigkeit aus, ist leicht und durchscheinend. Die Schichtdichte beträgt 120 µm, optimal für Mechanik, Oberflächenqualität und Genauigkeit. Der hochqualitative Druck und die Bestückung der LED-Platinen finden in Deutschland statt.
Die maßangefertigten LED-Platinen werden mit hochwertigen Osram LEDs bestückt. In der Kombination mit Amber LEDs kann man die Lichtfarbe in ein sehr wohnliches und angenem warmtoniges Wohlfühllicht verwandeln.
Pünktlich zur Lichtsaison ist XMOOVE im designorientierten Leuchtenfachgeschäft erhältlich.
Beta von Thorn ist eine zuverlässige, effiziente...
Sylvania präsentiert mit der neuen SylBay Range...
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der...
Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und...
Leistungsstarke Hallenleuchte - Regiolux hat...
Das Informationszentrum von Geberit in Lausanne...
Black Hole, die neue Leuchte von Intra Lighting,...
CO2-Neutralität – was steckt dahinter und was...
Vier Neuheiten aus unterschiedlichen...
Bereits im September 2019 mussten die beiden...
In einer Kölner Tiefgarage wurde die...
Spanische Großstadt setzt für die...