24. Oktober 2016

XMOOVE - Flexibles Multitalent gewinnt German Design Award 2017

Das flexible Multitalent unter den Pendelleuchten ist Gewinner des weltweit renommierten German Design Award 2017. XMOOVE kann stufenlos bis maximal 1,4m vergrößert werden, und sich jeder gewünschten Lichtsituation anpassen. Mit einem Taster an der Leuchte, oder per Smartphone App, ist sie in Helligkeit und Warmton dimmbar.

[Bild: licht³]

[Bild: licht³]

[Bild: licht³]

Auf der Light+Building erstmalig in der Farbe weiß präsentiert, ist XMOOVE inzwischen auch in schwarz und in jeder gewünschten RAL-/ Pantonefarbe lieferbar. Zusätzlich zur Farbwahl kann der Kunde alle Seitenflächen persönlich, mit eigenem Text oder Logo gestalten.



Klaus Liese und sein Licht³-Team haben in den letzten Monaten die weltweit erste, im additiven Fertigungsverfahren produzierte, multifunktionale LED-Pendelleuchte zur Serienreife gebracht. 

XMOOVE wird durch das Laser-Sinterdruckverfahren in einem Arbeitsgang mit funktionsfertigen Gelenken, Bohrungen und Kabelkanälen hergestellt. Das Leuchtengehäuse wird aus pulverförmigen High-Tech-Polyamid mit Hilfe von Lasertechnik Schicht für Schicht aufgebaut. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Langzeitstabilität und Verschleißfestigkeit aus, ist leicht und durchscheinend. Die Schichtdichte beträgt 120 µm, optimal für Mechanik, Oberflächenqualität und Genauigkeit. Der hochqualitative Druck und die Bestückung der LED-Platinen finden in Deutschland statt.

Die maßangefertigten LED-Platinen werden mit hochwertigen Osram LEDs bestückt. In der Kombination mit Amber LEDs kann man die Lichtfarbe in ein sehr wohnliches und angenem warmtoniges Wohlfühllicht verwandeln.

Pünktlich zur Lichtsaison ist XMOOVE im designorientierten Leuchtenfachgeschäft erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de