Auf der Light+Building erstmalig in der Farbe weiß präsentiert, ist XMOOVE inzwischen auch in schwarz und in jeder gewünschten RAL-/ Pantonefarbe lieferbar. Zusätzlich zur Farbwahl kann der Kunde alle Seitenflächen persönlich, mit eigenem Text oder Logo gestalten.
Klaus Liese und sein Licht³-Team haben in den letzten Monaten die weltweit erste, im additiven Fertigungsverfahren produzierte, multifunktionale LED-Pendelleuchte zur Serienreife gebracht.
XMOOVE wird durch das Laser-Sinterdruckverfahren in einem Arbeitsgang mit funktionsfertigen Gelenken, Bohrungen und Kabelkanälen hergestellt. Das Leuchtengehäuse wird aus pulverförmigen High-Tech-Polyamid mit Hilfe von Lasertechnik Schicht für Schicht aufgebaut. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Langzeitstabilität und Verschleißfestigkeit aus, ist leicht und durchscheinend. Die Schichtdichte beträgt 120 µm, optimal für Mechanik, Oberflächenqualität und Genauigkeit. Der hochqualitative Druck und die Bestückung der LED-Platinen finden in Deutschland statt.
Die maßangefertigten LED-Platinen werden mit hochwertigen Osram LEDs bestückt. In der Kombination mit Amber LEDs kann man die Lichtfarbe in ein sehr wohnliches und angenem warmtoniges Wohlfühllicht verwandeln.
Pünktlich zur Lichtsaison ist XMOOVE im designorientierten Leuchtenfachgeschäft erhältlich.
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...