14. Januar 2016

WiT - Stehts passendes Licht

BenQ präsentiert mit der WiT die vermutlich weltweit erste Leuchte, die speziell für das Lesen am Bildschirm, das sogenannte e-Reading, entwickelt wurde. Dabei schafft die innovative Smile Curve Technologie in Verbindung mit einer Lichtstärke von 500 Lux eine gleichmäßige, breite, flimmer- und blendfreie Beleuchtung des Arbeits- bzw. Leseplatzes.

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

[Bild: BenQ Deutschland GmbH]

Ganz gleich für welchen individuellen Einsatzbedarf, die WiT sorgt dank stufenlos einstellbarer Farbtemperatur von 2.700K bis 5.700 Kelvin stets für das passende Licht: Warmweiß für entspanntes Lesen, Neutralweiß für konzentriertes Arbeiten oder auch Tageslichtweiß für eine aktivierende Wirkung. Zusätzlich erfasst ein integrierter Sensor das Umgebungslicht und stimmt die Leuchtintensität der WiT perfekt darauf ab. 



Augenschonende Beleuchtung
Lesen gehört zum Alltag und findet in der heutigen Zeit vermehrt an elektronischen Bildschirmen statt. Umso wichtiger ist die richtige Beleuchtung, um die Augen zu schonen. Mit der WiT hat BenQ erstmals eine Leuchte speziell für das Lesen am Bildschirm entwickelt. Zwar verfügen Monitore, eBooks und Tablets über eine eigene Lichtquelle, doch ein helles, augenschonendes Umgebungslicht ohne störende Reflexionen ist essentiell. Genau dieses augenschonende Komfortlicht erzeugt die WiT durch eine fortschrittliche Beleuchtungstechnik.

Breiter, intelligenter, anpassbar
Die Smile Curve Technologie der WiT erreicht eine 90 cm breite Ausleuchtung der Arbeits- oder Lesefläche, das sind 150 Prozent mehr als bei üblichen Schreibtischleuchten. Damit lässt sich selbst eine aufgeschlagene große Zeitung bzw. eine Seite im DIN A1-Format vollständig ausleuchten.

Ein neu entwickeltes Kugelgelenk macht den Lampenkopf besonders flexibel. Langlebige Drehmomentfedern und eine präzise Gegenkraftsteuerung halten die WiT zuverlässig in jeder gewünschten Position. Durch das attraktive und moderne Design fügt sich die Leuchte nahtlos in jede Umgebung ein.

Ein besonderes Highlight der Neuentwicklung von BenQ ist der Bildschirm-Modus für e-Reading. Wenn er über eine Berührung des markanten Rings der Leuchte aktiviert wird, misst ein eingebauter Sensor das Umgebungslicht und stimmt die Leuchtintensität der WiT perfekt darauf ab. Patentierte LED-Technik leuchtet die Ränder verstärkt aus, während die Mitte dunkler bleibt. So werden Kontrastblendung und Reflexionen auf dem Bildschirm auf ein Minimum reduziert. Je nach Lesesituation können Farbtemperatur und Helligkeit über einen großen Drehknopf individuell angepasst werden: Kühlere Lichttöne unterstützen die Konzentration bei der Arbeit, warmes Licht entspannt und relaxt.

Nachhaltig, mit umweltfreundlichen Werkstoffen produziert
Ein Lampenkopf aus Aluminium nimmt die Wärme der hochwertigen LEDs auf. Deren Lebensdauer wird dadurch, im Vergleich zu Plastikgehäusen, deutlich verlängert. Für die Drehmomentfedern der Kopfhalterung wird eine Zinklegierung verwendet. Sie macht die Bauteile besonders stabil und langlebig. Alle verbauten Bestandteile der WiT erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie, RoHS (2002/95/EC), und sind damit besonders umweltverträglich.

Wichtige Eigenschaften und Technologien

  • Flimmerfreie LED-Schaltung für konstante und gleichmäßige Beleuchtung
  • Umgebungslichtsensor erkennt Lichtverhältnisse
  • Gebogenes Lichtleitmodul für eine breitere Beleuchtungsfläche
  • Dimmbare Zweifarben-LED für warme oder kalte Farbtemperaturen von 2700K bis 5700K
  • Ein patentiertes Kugelgelenk für hohe Flexibilität und Stabilität richtet das Licht exakt dorthin, wo es gebraucht wird
  • Leichte Aluminium-Legierung nimmt die Abwärme der LEDs auf
  • Alle Bestandteile der WiT erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie, RoHS (2002/95/EC)
  • Die WiT ist nach internationalen Sicherheitsstandards zertifiziert (IEC/EN62471/Taiwan BSMI/China CCC/US-UL und FCC/Europa CE und LVD/Korea KCC)



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de