Jetzt hieß es, alle Büroräume auf sechs Etagen bis hin zum Keller und den Nebenräumen auf energie- und kostensparende LED-Beleuchtung umzurüsten. Bei dem Update kam es vor allem darauf an, das bestehende Rohrsystem zu erhalten. Dieses von Wand zu Wand gespannte System erwies sich nach wie vor als praktische Lösung, da an den Decken des historischen Gebäudes keine Lasten befestigt werden können.
Der mit der Modernisierung beauftragte Freiburger Elektromeister Leo Mohr, seit der ersten Sanierung mit allen elektrischen Arbeiten im Herder-Verlag beauftragt, suchte daher eine Lösung, die mit dem vorhandenen Spectral-Rohrsystem kompatibel war. Denn die Beleuchtung sollte wirtschaftlich, schnell und unkompliziert modernisiert werden. Diese Anforderungen erfüllte die Office-Leuchte stail LED von Regiolux. Es waren nur wenige Änderungen notwendig, um sie in das bestehende System zu integrieren.
Unterstützung erhielt Elektromeister Leo Mohr durch die Spezialisten von Regiolux, mit denen alle technischen Details geklärt werden konnten. Auf diese Weise ging der Leuchtentausch schnell und ohne Eingriffe in die Bausubstanz während des laufenden Betriebs vonstatten. Die alten Leuchten wurden abmontiert und die hocheffizienten stail LED-Leuchten mit Clipsen einfach befestigt und verdrahtet. Regiolux hat dafür eine Sonderausführung der stail produziert, die mit einem zusätzlichen Winkel zur problemlosen Installation versehen wurde.
Die neuen stail LED-Leuchten sind in allen der rund 90 Büros, in den Fluren und in den Archiven installiert. Sie fügen sich zurückhaltend in die Raumarchitektur ein und erzielen einen hohen Sehkomfort. Mit ihrem indirekten Lichtanteil sorgen die mit Microprismatik ausgestatteten Leuchten dafür, dass die Decke aufgehellt wird und der Raum so höher und größer erscheint. Dank Entblendung und guter Farbwiedergabe (RA ≥ 80) erfüllt die stail LED auch spielend die hohen Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze.
Die Umstellung auf moderne LED-Beleuchtung im Herder-Verlag konnte Regiolux aus einer Hand abdecken. Akzente in den Fluren setzen beispielsweise rotara-LED-Strahler mit hocheffizientem Miro-Silver-Reflektor, um die Aufmerksamkeit gezielt auf die ausgestellten Verlagspublikationen zu lenken. In den Besprechungsräumen sorgt die Wannenleuchte WBLR LED für harmonisches Licht und eine angenehme Raumatmosphäre. Alle LED-Leuchten sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und erzielen herausragende Leistungsdaten sowie eine lange Lebensdauer.
Heute erstrahlen die Verlagsräume bei Herder in optimalem Licht, gleichzeitig konnte der Stromverbrauch für die Beleuchtung um rund 60 Prozent gesenkt werden. Elektromeister Leo Mohr setzte sich außerdem dafür ein, dass für die gesamte Investition ein Zuschuss durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Höhe von 30 Prozent genutzt werden konnte.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...