28. September 2010

Wellness im warmen LED-Licht

Gäste des renommierten wine & spa resorts LOISIUM Hotel im niederösterreichischen Langenlois, gut 50 Kilometer vor den Toren Wiens gelegen, genießen den 1.000 m2 großen Wellnessbereich ab sofort im LED-Licht von Toshiba Lighting. Das 2005 vom New Yorker Stararchitekten Steven Holl entworfene LOISIUM zählt zu den Top Ten-Hotels in Weingegenden und wurde mit dem European Hotel Design Award ausgezeichnet. Der Einbau der LED-Lampen in einem dauerbeleuchteten Bereich wie dem Spa passt nicht nur ideal ins architektonische Lichtkonzept, sondern ermöglicht dem Hotel enorme Einsparpotentiale.

Wärmeliegen im LOISIUM Hotel [Bild: Christine Schaum]

Wellness im warmen LED-Licht - Toshiba und GFi statten preisgekröntes Design-Hotel wine & spa resort LOISIUM mit E-CORE LED-Lampen aus [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Spa Lounges im LOISIUM Hotel [Bild: Christine Schaum]

Das 2005 vom New Yorker Stararchitekten Steven Holl entworfene LOISIUM zählt zu den Top Ten-Hotels in Weingegenden und wurde mit dem European Hotel Design Award ausgezeichnet [Bild: Hauke Dressler]

Nordansicht [Bild: Christine Schaum]

Durch den Umstieg von der 60 Watt-Glühlampe auf Toshibas E-CORE 5.5W spart das LOISIUM pro Jahr rund 2.200 EUR an Stromkosten sowie eine CO2-Menge von ca. 8.300 Kilogramm ein.

„Der Einsatz von LED-Lampen in der Hotellerie ist ein Paradebeispiel für kosten- und energieeffiziente Beleuchtung“, so Thomas Heider, Head LED Lighting Systems Division bei Toshiba. „Bei einer täglichen Brenndauer von 20 Stunden an 365 Tagen im Jahr, einem Strompreis in Österreich von ca. 16 Cent pro Kilowattstunde und zugleich einer viel längeren Lebensdauer der LED-Lampen, ist die Umstellung zuallererst ein schlagkräftiges wirtschaftliches Argument. Wir rechnen mit einer Gesamtersparnis für das LOISIUM Hotel von rund 6.300 Euro.“



Im wine & spa resort LOISIUM Hotel wurden bislang 35 E-CORE 5.5 Watt-Retrofitlampen eingesetzt. Die Kooperation wurde über den österreichischen Toshiba-Vertriebspartner GFi aus Wien vermittelt. Thomas Heider: „Das Interesse an energie- und kostensparenden Beleuchtungskonzepten ist groß. Zugleich sehen wir den enormen Bedarf an Informationsund Aufklärungsarbeit. Wie beim Projekt LOISIUM Hotel, für das der GFi - Außendienst-Experte Erich Holzmayer verantwortlich ist, messen wir dem persönlichen Kontakt zu Kunden einen hohen Stellenwert bei.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de