Unterstützendes Licht - Das Herzstück der Stehleuchte ist das Lichtmanagementsystem VTL, welches das biologisch wirksame Licht steuert. Im Tagesverlauf verändert sich die Beleuchtung automatisch: Am Morgen und am Vormittag sorgt ein aktivierendes Licht für ein waches Gefühl. Im Tagesverlauf nimmt die Beleuchtungsstärke zu. Am Abend unterstützt ein warmes, gedimmtes Licht Ruhephasen.
Angenehmes Licht
Der hohe indirekte Lichtanteil ermöglicht eine helle, gleichmäßige Lichtwirkung. Dadurch entsteht ein blendfreies und homogenes Licht. Leistungsstarke LED sorgen für einen hohen Lichtoutput bei vergleichsweise geringen Energiekosten. Wer bereits über ausreichend Tageslicht oder eine hochwertige Raumbeleuchtung verfügt, für den kann die Basisvariante ohne biologisch wirksames Licht eine gute Alternative sein.
Wohnliche Akzente
Die Stehleuchte VIVAA FREE kann einzeln oder als Ergänzung zur bestehenden Allgemeinbeleuchtung eingesetzt werden. Sie sorgt für gemütliche Akzente entweder mit drei Holzbeinen in Nussbaum-Optik oder pulverbeschichtetem, anthrazitfarbenem Stahlrohr.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...