Unterstützendes Licht - Das Herzstück der Stehleuchte ist das Lichtmanagementsystem VTL, welches das biologisch wirksame Licht steuert. Im Tagesverlauf verändert sich die Beleuchtung automatisch: Am Morgen und am Vormittag sorgt ein aktivierendes Licht für ein waches Gefühl. Im Tagesverlauf nimmt die Beleuchtungsstärke zu. Am Abend unterstützt ein warmes, gedimmtes Licht Ruhephasen.
Angenehmes Licht
Der hohe indirekte Lichtanteil ermöglicht eine helle, gleichmäßige Lichtwirkung. Dadurch entsteht ein blendfreies und homogenes Licht. Leistungsstarke LED sorgen für einen hohen Lichtoutput bei vergleichsweise geringen Energiekosten. Wer bereits über ausreichend Tageslicht oder eine hochwertige Raumbeleuchtung verfügt, für den kann die Basisvariante ohne biologisch wirksames Licht eine gute Alternative sein.
Wohnliche Akzente
Die Stehleuchte VIVAA FREE kann einzeln oder als Ergänzung zur bestehenden Allgemeinbeleuchtung eingesetzt werden. Sie sorgt für gemütliche Akzente entweder mit drei Holzbeinen in Nussbaum-Optik oder pulverbeschichtetem, anthrazitfarbenem Stahlrohr.
TRILUX mit smarten Lösungen für eine effiziente...
Noch läuft sie live, die Erfolgsgeschichte der...
Zum ersten Mal weltweit wurde einem Unternehmen...
Event- und Schlafräume im neuen Gästehaus...
Zukunftsthemen und Vernetzung bei der eltefa im...
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...