VERTO funktioniert nach einem patentierten Prinzip, welches mit lediglich einer Lichtquelle sowohl direktes als auch indirektes Licht erzeugt. Die im Leuchtenhals kompakt angeordneten LEDs sind auf den schräg darüber liegenden Reflektor gerichtet. Dieser ist so berechnet und beschaffen, dass das umgelenkte Licht blendfrei und gleichmässig zwei Arbeitsplätze ausleuchtet. Durch die Teildurchlässigkeit des Reflektors gelangt zudem Licht an die Bürodecke und sorgt für ein angenehmes Raumlicht.
Mit einem Verbrauchswert von 80 Watt ist VERTO die wohl effizienteste Bürostehleuchte auf dem Markt. Tageslicht- und Bewegungssensoren sorgen zusätzlich für einen noch geringeren Energieverbrauch. Mittels berührungssensitivem Schalter lässt sich auch der Weisston zwischen warm und kühl individuell anpassen. Die kompakte Bauweise der LEDs ermöglicht ausserdem das Austauschen und Nachrüsten mit neuster LED Technologie. Damit kann VERTO als Teil einer sich dynamisch entwickelnden Technologie immer auf den aktuellsten Stand gebracht werden.
Die aus Aluminium gefertigte und damit leichte, mobile Leuchte ist in Weiss, Schwarz und Silber erhältlich. VERTO wird steckerfertig „Plug&Light“ geliefert, womit aufwändige Aufbauarbeiten entfallen. Der Produktionsstart der VERTO Stehleuchte ist im Juni 2012 geplant.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...