05. April 2016

Vernetzte Lichtlösung

Der Optimismus des EiKO-Teams war schon im Vorfeld der Veranstaltung groß, doch die Besucherzahlen haben die Erwartungen zum dritten Mal in Folge übertroffen. Der Mittelständler aus den USA, mit europäischem Sitz in der Südpfalz, präsentierte auf der diesjährigen Light+Building erfolgreich zukunftsorientierte Beleuchtungslösungen für die Industrie und zeigte zum ersten Mal die neue wireless DALI Steuerungstechnik mittels EnOcean Standard für professionelle LED Leuchten.

[Bild: EiKO-Europe GmbH]

[Bild: EiKO-Europe GmbH]

Das Messepublikum konnte sich über die vielseitig einsetzbaren wireless DALI Steuerungsmöglichkeiten für die Beleuchtung in industriellen Umgebungen informieren. Vernetzte Lösungen für die Smart Factory wurden auf der diesjährigen Messe stark thematisiert und EiKO’s Wireless Steuerung fand beim Fachpublikum immenses Interesse.



„Unser Ziel ist es unseren Kunden die maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für ihre Beleuchtungslösungen zu bieten. Unsere Erfahrung hat gezeigt dass Kunden Ihre Beleuchtung sukzessiv über die Jahre erweitert haben und es wird vor allem die Kompatibilität und Erweiterbarkeit gefordert. Mit unserer wireless Lösung haben wir die Möglichkeit die historisch gewachsenen Beleuchtungsprojekte erfolgreich auf den technologisch neusten Stand zu bringen“ erklärte Rainer Wittemann, Geschäftsführer der EiKO-Europe GmbH.

Unternehmen die Ihre Beleuchtung, aber auch andere Haustechnik, mittels DALI Bus steuern möchten, haben mit EiKO’s wireless Paket jetzt die Chance Ihre Energiekosten um weitere 30% zu reduzieren. Dabei lassen sich alle Leuchten einzeln komfortabel per smart Gerät (Tablet/Smartphone/PC) aus der EiKO Control App steuern. Für die Konfiguration sind keine Programmierungskenntnisse notwendig, so dass jeder Bauherr die Konfiguration seiner Beleuchtungstechnik selbst in die Hand nehmen kann.

Bis jetzt können die Kunden zwischen zwei Varianten wählen. Bei der ersten, preiswerteren Option lassen sich bis zur 64 Leuchten mit einem wireless Controller steuern. Mit der Variante 2, bei welcher jede Leuchte einen eigenen integrierten MESH Controller verbaut bekommt, entfallen sogar die DALI Verkabelungskosten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de