09. Januar 2025

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im Frankfurter Bestandsgebäude Bethmannhof hat UNStudio die Raumstruktur übernommen und mit einem Spiel von Geometrien aufgelockert. Mit ihrer diagonalen Abpendelung werden die Microline-Profilleuchten von Deltalight Teil des Gestaltungskonzepts.

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf [Bild: Ingmar Kurth]

Über dem Hotdesk schwebt eine Soliscape-Lösung, die gleichzeitig für gutes Licht und optimierte Raumakustik sorgt [Bild: Ingmar Kurth]

Highlight in dem farbenfrohen Empfangsbereich der Räumlichkeiten von UNStudio Frankfurt ist eine filigrane schwarze Superloop-Rundleuchte von Deltalight. Ihr zwei Meter großer Ring nimmt sechs zylindrische justierbare Spy-Strahler auf. Die Beleuchtung des Regals erfolgt ebenfalls mit Spy [Bild: Ingmar Kurth]

UNStudio Frankfurt ist eines von sieben auf drei Kontinenten der Welt etablierten full-service-Büros der niederländischen Architekten. Das kürzlich im Herzen der Main-Metropole als temporärer Standort eingerichtete Büro befindet sich in den Räumlichkeiten des historischen Bethmannhofs, in dem die Bethmannbank seit 1762 jahrhundertelang ihre Geschäfte betrieb. Bis die Fragen des Denkmalschutzes im Zuge geplanter umfassender Neubaupläne geklärt sein werden, dient das zweiflügelige Gebäude diversen Kreativen als Interimslösung. Darüber hinaus wird der Standort für Events genutzt.



Direkt beim Betreten des  Büros werden Mitarbeiter und Besucher von einem farbenfrohen Empfangsbereich willkommen geheißen, der einen ersten Blick in die inspirierende Atmosphäre der sich anschließenden offen gestalteten Bürofläche freigibt. Ein flauschiger, diagonal gemusterter Teppichboden setzt einen Kontrast zu dem industriellen Erscheinungsbild der weitgehend  offenbelassenen Decken mit ihrer linearen freiliegenden Technik. Ein großes Sofa und ein asymmetrisch gestalteter Sessel bieten Sitzkomfort während etwaiger Wartezeiten. Highlight des Raums ist eine filigrane schwarze Superloop-Rundleuchte von zwei Metern Durchmesser, an der sechs zylindrische justierbare Spy-Strahler montiert sind. Eine zweite Beleuchtungskomponente ergänzt die Deltalight-Leuchte als Kombination aus der Dreiphasen-Stromschiene Track und wiederum Spy-Strahlern, welche das große blaue Regal im Empfangsraum beleuchten.

Diagonal abgependelte Microline-Profile lockern strengen Grundriss auf
Die Umgebung der Büroarbeitsplätze zeichnet sich durch Wohlfühl-Charakter aus und regt damit selbstbestimmtes Arbeiten und Kreativität an. Das Gestaltungskonzept sieht vor, dass sich die Mitarbeiter hier ganz wie zuhause fühlen. In zwei Zonen sind die Arbeitsplätze für jeweils sechs und zehn Mitarbeiter ausgeführt. Die Allgemeinbeleuchtung erfolgt über von der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten von Deltalight. Dank einer Polycarbonat-Abdeckung der LED-Lichtquellen verfügt sie über einen extra weiten Lichtaustritt. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf.

Soliscape - Hervorragendes Licht und ruhige Umgebung
Ein zentral positionierter Family-Table aus Holz verbindet die beiden Arbeitsplatzbereiche und fungiert zudem als Hotdesk, an dem sich Mitarbeiter, Gäste oder die Teams untereinander spontan zum Austausch treffen. Über dem Tisch schwebt eine Soliscape-Lösung, die UNStudio und Deltalight in Kooperation für den Einsatz in Büros, Hotels, Gastronomie, Retail und dem öffentlichen Raum entwickelt haben. Das Hybrid-System Soliscape spendet nicht nur hervorragendes blendungsminimiertes Licht, sondern trägt auch zu einer guten Raumakustik bei. Denn das Basisprofil nimmt neben hocheffizienten Reflektoren optional auch textilbespannte Akustikelemente auf. Im Herzen des Bueros von UNStudioFrankfurt sorgt Soliscape dafür, dass die Sprachverständlichkeit selbst in großer Debattierrunde gewahrt bleibt.

Nachhaltigkeit ist bei UNStudio schon lange ein wesentlicher Programmpunkt. So wundert es nicht, dass in dem Frankfurter Büro alle Materialien und Einrichtungsgegenstände inklusive der Leuchten problemlos mitgenommen werden können, wenn das Kreativ-Team zu Ende der Interimslösung den Standort wechselt.

“Eine erfolgreiche Renovierung lässt sich am besten mit einem tiefen Verständnis für das vorhandene Potential, einem intelligenten Materialeinsatz sowie einem harmonischen, stimulierenden Licht- und Farbkonzept realisieren.“ Ben van Berkel, UNStudio.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de