05. Oktober 2016

Thorsten Müller wird Innovations- und Forschungschef von Osram

Osram hat Thorsten Müller als neuen Innovations- und Forschungschef gewonnen. Der 39-jährige ist aktuell CEO der Sparte Connected Devices and Solutions bei Bosch und wird seine neue Position als Leiter Corporate Innovation bei Osram zum 1. Dezember 2016 antreten.

Thorsten Müller wird Innovations- und Forschungschef von Osram [Bild: Robert Bosch GmbH]

„Thorsten Müller verfügt über ausgewiesene Expertise im ‚Internet of Things‘“, sagt Stefan Kampmann, Technikvorstand der OSRAM Licht AG. „Er wird uns für die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung der Lichtwelt wertvolle Impulse geben und so die Transformation zum High-Tech Konzern vorantreiben.“



Müller folgt auf Klaus Streubel, der den neu eingerichteten Bereich Technology Scouting im Silicon Valley aufbauen wird. "Klaus Streubel wird uns mit seinem Netzwerk und der Nähe zu den führenden Denkern im Valley helfen, noch schneller zu innovieren", sagte Kampmann.

Thorsten Müller ist promovierter Physiker und bekleidete in den vergangenen elf Jahren verschiedene Führungspositionen innerhalb der Bosch-Gruppe. In seiner letzten Funktion war er unter anderem für strategische Connectivity-Projekte des Gesamtkonzerns verantwortlich und implementierte erfolgreich neue Internet-of-Things-basierte (IoT) Geschäftsmodelle. Zuvor verantwortete Müller unter anderem die Entwicklung von Sensorsystemen für den Automotive-Bereich. Begonnen hat der Manager seine Bosch-Karriere in der zentralen Forschung und Vorausentwicklung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de