24. März 2017

STROMMA – Modulare Beleuchtung für lineare Lichtanwendungen

Dezentes Design, Stil und Geradlinigkeit: Mit Stromma erweitert Designplan Leuchten sein Sortiment an extrem robusten, widerstandsfähigen, witterungsbeständigen und vandalismussicheren Leuchten um eine universell einsetzbare LED-Lichtbandleuchte für den Innen- und Außenbereich. Eine durchgängige Beleuchtung mit einer einzelnen Einspeisung bis zu einer Strecke von 50 Metern ist mit Stromma möglich.

[Bild: designplanLEUCHTEN]

[Bild: designplanLEUCHTEN]

Universell einsetzbares LED-Lichtband - Stromma kann als Aufbau-, Einbau- oder Pendelleuchte geplant werden und passt sich mit ihren variablen Modulen komplexen lichttechnischen Aufgaben flexibel an. So kann Stromma in einer großen Bandbreite von Konfigurationen und Längen verwendet werden. Als durchgängige Lichtbandleuchte ist Stromma dabei beliebig kombinierbar.



Einfache Installation und Wartung
Nur drei Module sind erforderlich: 1. Anfangseinheit – 2. Mitteleinheit(en) – 3. Endeinheit. Bei der Einbauvariante können in der entsprechenden Bauphase zunächst die Gehäuse installiert und die Leuchtenmodule später einfach werkzeuglos eingesetzt und angeschlossen werden. Jede Lieferung enthält Saugnäpfe, die eine einfache Demontage ermöglichen.

Signifikant geringere Energiekosten

Für Stromma wird die neueste Generation hocheffizienter LEDs verwendet. Das LED-Modul ist anschlussfertig verdrahtet und muss zur Installation nicht geöffnet werden. Digitale DALI-Vorschaltgeräte gehören zur Standardausstattung. Diese bieten nicht nur leistungsstarke Funktionen – präsenzabhängige Steuerung, Konstantstrom-Versorgung, Dimmen und tageslichtabhängige Steuerung –, sondern auch zusätzliches Einsparpotenzial beim Energieverbrauch und Wartung.

Zeitlos und funktional – Licht für Jahrzehnte

Das Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium ist ein strukturfestes Leichtgewicht. Eine eingebrannte spezielle Polyester-Strukturbeschichtung und der widerstandsfähige Polycarbonat-Diffusor stellen die extreme Langlebigkeit des Produktes sicher. Stromma ist mit dem Schutzgrad IK14 ausgestattet und widersteht einer Schlagenergie von 100 Joule. Das entspricht dem Fünffachen des Schutzgrads eines schlagfesten Standardproduktes (IK10/20 Joule).

„Stromma ermöglicht erstmals, den visuellen Eindruck eines ununterbrochenen Lichtbandes mit einem sehr hohen Robustheitsgrad (IK14/100Joule) und einer hohen Schutzart (IP65) zu kombinieren.“, so Daniel Wecker (General Manager D-A-CH bei Designplan Lighting Ltd.). „Mit Stromma verfolgen wir somit konsequent den Wunsch der Planer, einheitliche Lichtkonzepte durchgängig im Innen- wie im Außenraum anwenden zu können. Stromma ist vielseitig einsetzbar und bietet passgenaue Lösungen. So ist ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum möglich.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de