Durch das erweiterte Förderprogramm werden Investitionen von Kommunen, Kirchen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen sowie allen kulturellen Organisationen unterstützt, die unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.
Die spezialisierten Lichtplaner der Glamox Luxo Lighting GmbH beraten Kommunen und öffentliche Einrichtungen ab sofort wieder individuell zum BMU-Förderprogramm sowie zu Produktlösungen und Konzepten rund um die Themen Energieeffizienz und LED-Beleuchtung.
Vorausschauend gefördert und langfristig gespart
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gewährt einen Zuschuss von bis zu 30% für eine neue LED-Innenbeleuchtungsanlage, sofern dabei mindestens 50 % klimaschädliches CO2 eingespart wird. Die Förderung umfasst dabei Einbau und Installation von kompletten LED-Leuchten auch in Verbindung mit einer neuen Steuer- und Regeltechnik. Im Bereich der Außen- und Straßenbeleuchtung wird die Projektförderung als Anteilfinanzierung durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben sowie 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. Dazu gilt es weitere Rahmenbedingungen beispielsweise für den Investitionsumfang je Projekt zu beachten, zu deren Details Glamox Luxo Lighting gern umfassend und fachlich berät. Bis Ende April können entsprechende Anträge eingereicht werden. Ein kurzfristig optimal gefördertes Invest in LED lohnt sich somit langfristig.
Mit guter Beratung zum Förderungsziel
Auf www.glamoxluxo.de sind zahlreiche LED-Produktbeschreibungen mit technischen Daten für unterschiedlichste Anforderungen für Innen- und Außenbereiche aufgeführt. Für gezielte Auskünfte zum Thema BMU-Förderung sowie zur genauen Ermittlung des Energieeinsparpotenzials stehen bei Glamox Luxo Lighting der Außendienst sowie der Innendienst-Mitarbeiter Martin Sievers telefonisch unter 0421 / 485 70 80 oder per E-Mail unter BMU@glamoxluxo.com gerne beratend zur Verfügung.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...