Durch das erweiterte Förderprogramm werden Investitionen von Kommunen, Kirchen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen sowie allen kulturellen Organisationen unterstützt, die unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.
Die spezialisierten Lichtplaner der Glamox Luxo Lighting GmbH beraten Kommunen und öffentliche Einrichtungen ab sofort wieder individuell zum BMU-Förderprogramm sowie zu Produktlösungen und Konzepten rund um die Themen Energieeffizienz und LED-Beleuchtung.
Vorausschauend gefördert und langfristig gespart
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gewährt einen Zuschuss von bis zu 30% für eine neue LED-Innenbeleuchtungsanlage, sofern dabei mindestens 50 % klimaschädliches CO2 eingespart wird. Die Förderung umfasst dabei Einbau und Installation von kompletten LED-Leuchten auch in Verbindung mit einer neuen Steuer- und Regeltechnik. Im Bereich der Außen- und Straßenbeleuchtung wird die Projektförderung als Anteilfinanzierung durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben sowie 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. Dazu gilt es weitere Rahmenbedingungen beispielsweise für den Investitionsumfang je Projekt zu beachten, zu deren Details Glamox Luxo Lighting gern umfassend und fachlich berät. Bis Ende April können entsprechende Anträge eingereicht werden. Ein kurzfristig optimal gefördertes Invest in LED lohnt sich somit langfristig.
Mit guter Beratung zum Förderungsziel
Auf www.glamoxluxo.de sind zahlreiche LED-Produktbeschreibungen mit technischen Daten für unterschiedlichste Anforderungen für Innen- und Außenbereiche aufgeführt. Für gezielte Auskünfte zum Thema BMU-Förderung sowie zur genauen Ermittlung des Energieeinsparpotenzials stehen bei Glamox Luxo Lighting der Außendienst sowie der Innendienst-Mitarbeiter Martin Sievers telefonisch unter 0421 / 485 70 80 oder per E-Mail unter BMU@glamoxluxo.com gerne beratend zur Verfügung.
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...