13. Januar 2015

Staatliches Förderprogramm sorgt für nachhaltige Energieeinsparungen

Auch für das Jahr 2015 gilt das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) für eine energetisch verbesserte Beleuchtung in öffentlichen Bereichen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Initiative stehen die Förderung von LED-Beleuchtungstechnologien und Steuerungssystemen für Innen- und Hallenbeleuchtung sowie für die Bereiche Außen- und Straßenbeleuchtung.

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Durch das erweiterte Förderprogramm werden Investitionen von Kommunen, Kirchen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen sowie allen kulturellen Organisationen unterstützt, die unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.



Die spezialisierten Lichtplaner der Glamox Luxo Lighting GmbH beraten Kommunen und öffentliche Einrichtungen ab sofort wieder individuell zum BMU-Förderprogramm sowie zu Produktlösungen und Konzepten rund um die Themen Energieeffizienz und LED-Beleuchtung.

Vorausschauend gefördert und langfristig gespart
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gewährt einen Zuschuss von bis zu 30% für eine neue LED-Innenbeleuchtungsanlage, sofern dabei mindestens 50 % klimaschädliches CO2 eingespart wird. Die Förderung umfasst dabei Einbau und Installation von kompletten LED-Leuchten auch in Verbindung mit einer neuen Steuer- und Regeltechnik. Im Bereich der Außen- und Straßenbeleuchtung wird die Projektförderung als Anteilfinanzierung durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben sowie 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. Dazu gilt es weitere Rahmenbedingungen beispielsweise für den Investitionsumfang je Projekt zu beachten, zu deren Details Glamox Luxo Lighting gern umfassend und fachlich berät. Bis Ende April können entsprechende Anträge eingereicht werden. Ein kurzfristig optimal gefördertes Invest in LED lohnt sich somit langfristig.

Mit guter Beratung zum Förderungsziel
Auf www.glamoxluxo.de sind zahlreiche LED-Produktbeschreibungen mit technischen Daten für unterschiedlichste Anforderungen für Innen- und Außenbereiche aufgeführt. Für gezielte Auskünfte zum Thema BMU-Förderung sowie zur genauen Ermittlung des Energieeinsparpotenzials stehen bei Glamox Luxo Lighting der Außendienst sowie der Innendienst-Mitarbeiter Martin Sievers telefonisch unter 0421 / 485 70 80 oder per E-Mail unter BMU@glamoxluxo.com gerne beratend zur Verfügung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de