27. April 2015

Soundlight Comfort für die Westnetz GmbH

Betriebskasino mit Wohlfühlcharakter - Nach einer alten Redensart aus dem Singspiel um den adligen Don Quichotte hält Essen und Trinken Leib und Seele zusammen. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert, auch nicht im oftmals hektischen Berufsalltag.

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

Ob sie Betriebsrestaurant, Cafeteria, oder Kasino genannt wird, zum Essen verabreden sich die meisten Beschäftigten nach wie vor in der Kantine. Deren einst oft karge Einrichtung hat inzwischen deutlich an gastronomischer Qualität und Atmosphäre gewonnen. Neben der Einrichtung sowie dem Speisen- und Getränkeangebot spielen auch die Beleuchtung und die Raumakustik eine wichtige Rolle. Wie sich ein Betriebskasino mit Wohlfühlcharakter schaffen lässt, zeigt die Westnetz GmbH, Dortmund.



Anspruchsvolle Vorgaben
Als das Unternehmen 2013 in das ehemalige Telekom-Hochhaus in Dortmund umzog, stellte man sich auch die Frage, was Mitarbeiter heute von ihrer Kantine erwarten? Schließlich sollten sich die Angestellten nicht nur in den neuen Büroräumen, sondern auch in den Pausen im Betriebskasino des Bürohauses wohlfühlen. Hier sollten sie gut essen, aber auch abschalten und sich entspannt mit Kollegen oder Gästen unterhalten können, in einem repräsentativen Ambiente, ohne die für eine Kantine typischen, oft zu lauten Umgebungsgeräusche.

„Uns war bewusst“, so Arbeitsdirektor Heinz Büchel, Geschäftsführer der Westnetz GmbH, „dass auch Licht und Akustik wichtige Komponenten dazu sind.“ Die Herausforderung war, beide qualitativ hochwertig in den Baubestand zu integrieren und zusätzlich Akzente durch eine lebhafte Deckensituation zu schaffen. Über allem stand die Bedingung nach einer möglichst hohen Effizienz der Beleuchtung, um die Energie- und Wartungskosten zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Lichtqualität und Umweltverträglichkeit machen zu müssen.

Innovative Lösung
Die Wahl fiel auf das Licht-Akustik-Deckensystem Soundlight Comfort für Büroumgebungen, das viele Vorteile bietet. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit zwischen Philips, dem weltweiten Marktführer bei Beleuchtungslösungen, und Saint-Gobain Ecophon, dem führenden Anbieter von Akustikdecken. Dieses innovative Deckensystem ist eine perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus Akustikdecke zur Schallabsorbtion und hochwertiger, energieeffizienter LED-Beleuchtung.

Sie sorgt im Westnetz-Kasino für ausgewogene Akustik, gute Sehbedingungen und interessante architektonische Gestaltungsmöglichkeiten der Raumdecke. Stimmen und Geräusche von Nachbartischen werden durch die Begrenzung der Schallausbreitung deutlich reduziert. Der direkte Gesprächspartner am eigenen Tisch hingegen ist gut zu verstehen. Die Soundlight-Comfort-Deckensegel wurden über einzeln justierbare Seilabhängungen in drei Ebenen abgependelt. Das Ergebnis: ein inspirierender, räumlicher Gesamteindruck.

Was für die Monteure bei der Installation eine Herausforderung, war für die Innenarchitektur ein Glücksfall. Die dreidimensionale Anordnung der Deckensegel mit den integrierten LED-Modulen begeistert Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen, insbesondere, dass trotz der unterschiedlichen Montagehöhen der Eindruck einer gleichmäßigen Lichtverteilung entsteht. Im Speisenausgabebereich wurden 120 Deckenmodule Soundlight Comfort Ceiling angebracht, die sich einem Lichtband gleich über alle Serviertresen ziehen.

Mehr als gutes Essen
Das breitgestreute Licht, das durch die Reflexion an der Oberfläche der Deckensegel entsteht, bietet wegen der Gleichmäßigkeit hohen Sehkomfort ohne Blendungen oder harte Schatten. Als besonders angenehm werden im gesamten Kasino die natürlich wirkende Lichtatmosphäre und sehr gute Lichtqualität der modernen LED-Beleuchtung empfunden. Ob Speisen oder Gesichter – alles wirkt organisch und zugleich klarer als bei konventionellen Lichtquellen. Ein willkommener Nebeneffekt: Die LED-Beleuchtung spart verglichen mit einer herkömmlichen Lösung bis zu 40 Prozent Energie.

„Die Mittagspause rundum genießen – das geht in unserem Betriebskasino wirklich gut. Manchmal ist es sogar selbst Gesprächsstoff. Als Appetitanreger eine schöne Atmosphäre, als Nachtisch ein anregendes Gespräch. Das Kasino bietet unseren Mitarbeitern und Gästen eben weit mehr als gutes Essen“, sagt Heinz Büchel.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de