Der integrierte opale Diffusor aus vergilbungsfreiem Kunststoff verringert die Direktblendung, sorgt für ein hohes Maß an Lichtqualität und schützt die hocheffizienten LEDs. Mit ihrem matt-weißen Gehäuse aus pulverbeschichtetem Metall integriert sich die Sonis EVO unauffällig in alle hellen Deckenflächen. Dank Darklight-Effekt punktet sie durch unaufdringliche Präsenz und erzeugt ein blendfreies, normgerechtes Arbeitslicht.
Durch die reduzierten, linear angeordneten Reflektor-Elemente lässt sich Sonis EVO in der Raumgestaltung hervorragend mit Leuchten des RZB Linearsystems LESS IS MORE kombinieren und ist somit prädestiniert für die moderne Office-Beleuchtung.
Ergänzend zur Deckeneinlegeleuchte umfasst die Serie Sonis EVO auch Anbau- und Pendelleuchten in quadratischer und rechteckiger Bauweise. Zwei unterschiedliche Lichtfarben und die Ausführung als schaltbare oder DALI dimmbare Variante erhöhen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Optional kann selbstverständlich auch die Sicherheitsbeleuchtung integriert werden. Ihre Wirtschaftlichkeit und das revolutionäre Alea Optik System machen aus der Sonis EVO eine attraktive Alternative zur gängigen Flächenleuchte.
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...