Die ALLNET PoE verfügt über einen RJ45 Netzwerk-Anschluss und lässt sich somit direkt an IEEE 802.3af und 802.3at kompatible PoE-Switche anschließen und mit Energie versorgen. Da die Leuchte nur minimale 3 Watt Energie benötigt, wird die Leistungsfähigkeit der PoE-Netzwerkinfrastruktur nicht beeinflusst. Zudem ermöglicht die äußerst geringe Wärmeentwicklung der LED auch einen problemlosen Einsatz in temperatursensiblen Rechenzentren.
Die auf den Namen ALL-PWR-LED1 hörende Leuchte erleichtert besonders Netzwerktechnikern die Arbeit erheblich, da so während der Arbeit an Serverschränken eine perfekte und bedarfsgerechte Lichtausbeute sichergestellt werden kann. Alternativ lässt sich mit mehreren Leuchten eine dauerhafte und stromsparende Serverschrankbeleuchtung einrichten, die sowohl in Sachen Flexibilität und Preisleistung festinstallierte Beleuchtungssysteme um Längen schlägt. Auch in der Gebäude Automation lassen sich die PoE einsetzen, da sich so angeschlossene Lichtinstallationen schnell und effektiv schalten lassen.
Die normgerechte Büroleuchte x.screen von luxwerk...
Funktionalität, Design und maximale...
Die Kombination aus der Raumscan-Plattform...
Die LiTG setzt Zeichen für mehr...
Deltalight und die Innenarchitekten von BOS GmbH...
Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...
ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue...
Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...
Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...
Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...