27. Juni 2011

Regenbogen als Vorbild

Das Künstler- und Designerteam Adamek-Lempp-Blümel hat über einige Jahre hinweg rainbow-Lichtdesign bzw. LED-beleuchtete Lichtbogen entwickelt. Der „Regenbogen“ als Natürphänomen mit seinen schillernden Farben diente als Vorbild für dieses neue Lichtsystem. Entstanden ist rainbow-Lichtdesign. Neuartige und hochwertige, energieeffiziente und langlebige LED-Lichtbogen, nicht nur für Haus- und Grundstückseingänge.

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

[Bild: rainbow systems art®]

Neben einem freistehenden Lichtbogen wird ein Lichtbogen-Maueraufsatzmodell bzw. Halblicht-Bogen für die Gebäudeanbindung angeboten. Lichtbogen-Sondergrößen sind auf Anfrage z.B. für Laden- und Geschäftseingänge oder Hotel-Eingangsbereiche bis ca. 4m-Gesamtbreite realisierbar. Die thermogebogenen Plexiglas-Lichtbogen sind kratzfest beschichtet, entweder mit funktional hellweißer LED-Beleuchtung oder mit Farb-LEDs inkl. Steuerung und Fernbedienung erhältlich.



Ein kantenbeleuchtetes RGB-LED-Farbenspiel mit individuell regelbaren Farbverläufen und speziell lichtleitendem, hochwertigen Qualitäts-Plexiglas schafft besonderen Flair in Haus- und Gartenbereichen. Ebenso interessant ist der Lichtbogen als individuelle bzw. kundenspezifische Sonderanfertigung für größere Eingangsbereiche.

Die Aluminiumsäulen bestehen aus einer UV-beständigen Einbrennlackierung, wie sie auch im Pkw-Bereich eingesetzt werden und sind nach RAL-Farbwunsch lackierbar. Dämmerungsschalter, Lichtbogen-Sonderbreite, abgeschrägter Säulenabschluß, sowie Ziffernsatz aus Selbstklebefolie zur Anbringung einer Hausnummer sind als Zusatzoptionen erhältlich und runden das Lichtbogen-Angebot ab.

Das Designerteam konnte die Hersteller- und Vertriebsfirma Fischer Licht & Metall GmbH in Mühlhausen bei Nürnberg als rainbow-Fertigungsfirma gewinnen. rainbow-Lichtdesign ist nicht nur ein außergewöhnlicher und dekorativer LED-Lichtbogen für Haus- und Grundstückseingänge, für Garten- und Parkanlagen, sondern bietet also vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Der Lichtbogen kann über den Elektrofachhandel, bei Lichtplanungsfirmen bzw. den Leuchtenhandel bezogen werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de