01. November 2012

Projekt des Monats
November 2012

Ev. Kirche Melsungen - StarTrack

Zwei Felder aus Lichtpunkten schweben scheinbar schwerelos im Schiff der evangelischen Kirche in Melsungen. Tatsächlich hängen die insgesamt 60 Lichtkugeln an feinen, kaum sichtbaren Litzen, die an einer Trägerstruktur aus Platinenmaterial befestigt sind. Diese weiß- silberne 1,5 mm flache Struktur, die sich zusammensetzt aus schlanken Verbindern und achteckigen Knotenpunkten, ist die stromleitende Ebene des modularen LED-Lichtsystem *Track.

[Bild: benwirth licht GmbH]

[Bild: benwirth licht GmbH]

[Bild: benwirth licht GmbH]

[Bild: benwirth licht GmbH]

Die kleinen Kugeln mit einem Ø von 28 mm spenden das Licht. Sie bestehen aus einer LED (mit Licht bündelnder Linse und transluzenter Kunststoffabdeckung) und einem Kühlkörper in farblos eloxiertem Aluminium.
Ben Wirth von benwirth licht hat *Track entworfen, Wolfgang Engelhardt von Licht – und Objektberatung hatte die Vision, dieses flexible Stecksystem für das Kirchenprojekt einzusetzen, der Vorstand der evangelischen Gemeinde in Melsungen war mutig genug, dieses innovative und moderne Konzept in Auftrag zu geben.


Bei *Track können die einzelnen Komponenten so zusammengesteckt werden, dass auf verschiedene Raumsituationen eingegangen werden kann. Auch Lichtstimmung bzw. -menge lassen sich nach Bedarf gestalten, je nach dem wie viele Kugeln gehängt werden oder ob man das Licht der Kugel nach oben oder nach unten richtet. Die einzelne Kugel besitzt eine Lichtleistung von ca. 80 lm bei nur 1,6 W Stromverbrauch. Die in Melsungen gehängte Struktur hat bei circa 100 Watt eine Lichtleistung von circa 4800 Lumen. 90 % der Kugeln richten ihr Licht nach unten und beleuchten den bestuhlten Bereich der Kirche. Wenige Kugeln wurden als Uplights zur Inszenierung eingesetzt, so dass die Trägerstruktur fragmentarisch als Licht-Schattenspiel vergrößert an der Decke erscheint.

In der Kirche in Melsungen hängen zwei *Track Felder à 30 Kugeln mit einem Außenmaß von circa 2,20 m x 2,80 m. Die Kugeln wurden mit einem Abstand von circa 2 m zur Trägerstruktur auf eine Ebene positioniert. Die Kunststoffabdeckungen der Kugeln leuchten teils farblos, teils farbig in blau und rot. Das ausgesendete Licht ist farbneutral. Damit unterschiedliche Lichtstimmungen kreiert werden können, lassen sich beide Felder jeweils in zwei Stufen schalten (äußerer Ring und inneres Feld).

Diese Installation wurde Mitte Oktober 2012 fertiggestellt. Ein erstes Statement des dort predigenden Pfarrers, Herrn Bielefeldt: "Diese Installation ist nicht nur wunderschön, sie wird mich in Zukunft inspirieren und ich werde sie in meine Predigen einflechten."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de