01. Juni 2011

Projekt des Monats
Juni 2011

Licht am Steilhang

Das Büro Andrea Nusser lighting & interior design erhielt den Auftrag, ein Privatobjekt in extrem steiler Hanglage zu illuminieren. Das Team beriet das Bauherrenpaar neben der Lichtgestaltung auch im Bereich Innenarchitektur und Farbgestaltung. Hier wurde vor allem auf Naturtönen geachtet, zurückhaltendem Weiß und Holztönen.

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Bild: Studio für Fotografie Hans-Jürgen Heyer]

[Architekturplan: Andrea Nusser, lighting & interior design]

Die Architektur des Privathauses strahlt eine reduzierte und klare Liniengebung aus. Sie wird durch eine ebensolche Fassadenillumination unterstrichen. Mittels 5 Watt LED Boden- und Deckeneinbauleuchten an der Fassade entstehen Lichtsäulen und rahmen die riesigen Fenster ein. Schon von Außen wird dem Betrachter ein großzügiger Blick ins Innere gewährt.

Genau wie die Gebäude-Architektur ist auch die Innenarchitektur minimalistisch. Im Inneren dominieren klare Formen und Strukturen. Untermalt wird dies durch die Beleuchtung, fast ausschließlich kommt die CAVE TRIPLE der Firma Prolicht zum Einsatz. Die Beleuchtung ist auf das Nötigste an Einbauten  reduziert. Die klaren Formen der Innenarchitektur werden durch gezielte Platzierung der Deckenleuchten nicht gestört.


Dekorative Elemente kommen im Innenbereich nur sparsam zum Einsatz. Auf der einen Seite des Wohnraumes erkennt man dezente Einbauschränke, in denen alles verschwindet, was von dem Raum ablenkt. Die Raumkanten werde durch indirektes Licht aus den Schattenfugen hervorgehoben. Auf der anderen Seite des Wohnraumes befindet sich eine Natursteinwand. Durch die Verwendung von Bodeneinbauleuchten entsteht ein Spiel mit der Wandstruktur aus Licht und Schatten. Bei der Galerie mit den extrem hohen Decken kommt wieder das lichtgestalterische Mittel von außen - die Lichtsäulen - zum Einsatz. Diese Lichtsäulen werden exakt durch übereinander liegende Boden- und Deckeneinbauleuchten gebildet.

In der schlichten Küche dominiert die in der Mitte stehende Kochinsel mit ihrer großzügigen Arbeitsfläche. Die einseitig flankierende Schrankwand tritt bewusst zurückhaltend in Erscheinung. Durch die Schattenfugen wirkt der Mittelteil schwebend, fast transparent. Öffnen lassen sich die Türen der Schränke durch einen Druckbeschlag, somit fallen unnötige Handgriffe weg.

Ein weiteres Herzstück des Hauses ist das großzügig geschnittene und exklusive  Wellnessbad. Die Badewanne ist in eine Podest-Landschaft eingelassen, flankiert von beleuchteten Nischen. Die warmen Naturtöne werden durch das Licht besonders hervorgehoben und laden zum Genießen ein. Ein weiteres Highlight ist die Sauna, die durch das RGB-Licht unterschiedliche Stimmungen erzeugt.

Im Schlafzimmer mit dem in der Mitte angeordneten Bett kommen nur Creme- und Braun-Töne zum Tragen. In der am Bettkopf angeordneten Nische leuchtet stimmungsvolles Licht, die seitlich angeordneten Strahlergruppen ermöglichen bei Bedarf höheren Seekomfort.

Der Treppenaufgang - mit Ganzglasscheiben abgesichert – wird mit Stufenbeleuchtung und ergänzender Deckenbeleuchtung zur einladenden Verbindung zwischen beiden Etagen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de