01. Februar 2017

Projekt des Monats
Februar 2017

The Broad L.A. – Fassadenbeleuchtung an der Kulturmeile

Das Broad Museum an Los Angeles’ Kulturmeile Grand Avenue muss sich inmitten prominenter Architektur behaupten. Zu seinen Nachbarn zählen die Walt Disney Concert Hall von Frank Gehry, das Museum of Contemporary Art von Arata Isozaki und die Highschool for Performing Arts von Coop Himmelb(l)au. Ein elegant perforierter Betonlayer umspannt den quaderförmigen Baukörper des The Broad.

An den Ecken des Gebäudes ist der perforierte Betonlayer leicht angehoben und markiert die Eingangsbereiche, während er sich inmitten der Hauptfassade zu einer markanten, „Okulus“ genannten Einbuchtung verformt [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

Ein elegant perforierter Betonlayer umspannt den quaderförmigen Baukörper des The Broad [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

Insgesamt rund 180 Bodeneinbauleuchten von WE-EF wurden am The Broad Museum installiert [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

Der größte Teil der Bodeneinbauleuchten ist wie auf einer Perlenkette gebäudenah, parallel zu den Fassaden angeordnet [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

Um jegliche Blendung für die Passanten auszuschließen, hat WE-EF einen innenliegenden Blendschutz entwickelt, der die Leuchten in Richtung des Fußwegs abschirmt [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

Die Bodeneinbauleuchten sind mit einer rutschhemmenden ASC (Anti Slip Coating) Beschichtung aus abriebfester Keramik versehen [Bild: WE-EF, John Muggenborg]

An den Ecken des Gebäudes ist er leicht angehoben und markiert die Eingangsbereiche, während er sich inmitten der Hauptfassade zu einer markanten, „Okulus“genannten Einbuchtung verformt. Diese Hülle funktioniert zum Schutz der ausgestellten Kunstwerke einerseits als Tageslichtfilter. Andererseits definiert sie auch die architektonische Identität des Gebäudes. Vor diesem Hintergrund kam der Beleuchtung der Fassade große Bedeutung zu.

Insgesamt rund 180 Bodeneinbauleuchten von WE-EF wurden am The Broad Museum installiert. Der größte Teil ist wie auf einer Perlenkette gebäudenah, parallel zu den Fassaden angeordnet. Die ETC330-GB LED Bodeneinbauleuchten überzeugten nicht nur durch ihre Effizienz mit einem Anschlusswert von nur 12 Watt. Entscheidendes Auswahlkriterium war auch ihre lichttechnische Qualität. Bei der hier eingesetzten Gimbal-Version lässt sich das Lichtmodul dank kardanischer Aufhängung stufenlos um 360° drehen und um 30° schwenken. Für die Fassadenhöhe am The Broad hat sich eine Neigung von 5° als optimal erwiesen. Die Bodeneinbauleuchten wurden daher werksseitig exakt auf diesen Wert arretiert. Um jegliche Blendung für die Passanten auszuschließen, hat WE-EF einen innenliegenden Blendschutz entwickelt, der die Leuchten in Richtung des Fußwegs abschirmt. Als kundenspezifische Anpassung wurden die Linsen für dieses Projekt leicht sandgestrahlt. So weisen die Ränder des Lichtaustritts keinen scharfen Cut-off auf, sondern sind etwas diffus und die einzelnen Lichtkegel blenden besonders weich ineinander.


Die gleiche Sonderbehandlung wurde auch den Bodeneinbauleuchten an den Eingangsbereichen zuteil. Sie erzeugen eine symmetrisch extrem engstrahlende [EE] Lichtverteilung und geben ihr Licht auf die Unterseite der in diesem Bereich hochgezogenen Gebäudehülle. Darüber hinaus verfügen die Leuchten über bandförmige Streulinsen zur Verbreiterung des Ausstrahlungswinkels in nur einer Ebene und zeichnen mit ihrem präzise gerichteten Licht die Betonkanten exakt nach. Die so entstehende helle Dreieck-Kontur akzentuiert die Eingänge und lockt die Besucher auch nach Einbruch der Dunkelheit ins Museum. Die Illuminating Engineering Society of North America (IES) hat The Broad mit einem 2016 IES Illumination Award of Merit ausgezeichnet.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de