Der Leuchtenname kommt nicht von ungefähr, sondern ist in Anlehnung an ein großes Vorbild, David Bowie, entstanden. Der Ausnahmekünstler war ebenso enorm wandlungsfähig und innovativ, wie diese Leuchte jetzt.
Die umfangreiche David-Produktfamilie eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Ob als dreiflammige Pendelversion im Esszimmer für das richtige Ambiente zu Tisch oder einflammig für angenehmes Licht beim Lesen – mit der passenden Pendel- oder Leseleuchte ist man für alle Situationen gut gerüstet.
Aber nicht nur im privaten Bereich schafft die Leuchte die richtige Stimmung. David eignet sich hervorragend für größere, umfangreichere Einsatzorte wie Restaurants, Bars oder Cafés. BML kann die Leuchten als 24-Volt-Version liefern. Das vereinfacht die Dimmbarkeit im DALI-Betrieb oder mit anderen gängigen Steuerungsschnittstellen.
Herkömmliche Standard-LED-Platinen haben meistens einen seitlichen Anschluss für die Stromversorgung. Für David wurde eigens eine neuartige Platine entwickelt, die es ermöglicht, dass nun die gestalterisch markante Stromzufuhr Teil des Leuchtenkörpers ist. Die verwendete LED-Einheit besticht durch ihre hohe Farbwiedergabe von Ra>90 und taucht die Umgebung mit ihren 2.700 Kelvin und 800 Lumen in ein angenehm warmweißes Licht.
Der dreh- und schwenkbare Leuchtenkopf ist mit wenigen Handbewegungen gelöst und kann bei Bedarf an eine andere Wand-, Tisch- oder Stehhalterung des Systems montiert werden. Kleine Silikonringe helfen bei der Fixierung der Stromzufuhr am neuen Einsatzort. Aber auch wenn einmal Licht an einem schlecht zugänglichen Ort benötigt wird, kann der abgenommene Leuchtenkopf sehr nützlich sein.
David – puristisch und elegant, funktional innovativ mit dem Zeug ein zeitloser Klassiker zu werden.
Berliner Messinglampen GmbH
Sickingenstr. 20-28
D-10553 Berlin
Telefon: +49 303907240
Telefax: +49 303921918
E-Mail: info(at)bmlberlin.de
Internet: www.berlinermessinglampen.de
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...