21. Juni 2011

Philips fördert junge Talente im Bereich Dynamic Lighting

Am 10. Juni präsentierte Philips gemeinsam mit Professoren und Studenten der Hochschule Wismar innovative und kreative dynamische Beleuchtungskonzepte zur Gestaltung des öffentlichen Raumes. Die Lichtinszenierungen sind das Ergebnis eines viermonatigen, interdisziplinären Workshops zum Thema „Dynamic Lighting“, den Philips als Partner der Hochschule unterstützt hat. 22 Studenten der Studiengänge Architectural Lighting Design, Architektur, Innenarchitektur sowie Kommunikationsdesign illuminierten auf Basis neuester LED-Technologie die Architekturbereiche „Fassade“, „Brücke“ und „Treppenaufgang“ auf dem Campus der Hochschule Wismar.

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

[Bild: Frank Alexander Rümmele]

ColorBlast [Bild: Philips Deutschland GmbH]

ColorBurst [Bild: Philips Deutschland GmbH]

ColorGraze [Bild: Philips Deutschland GmbH]

iColorAccent [Bild: Philips Deutschland GmbH]

iColorCove [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Mit seiner auf dynamische Außenbeleuchtung spezialisierten Tochter Color Kinetics war Philips in diesem Jahr erstmals als Partner dieses Workshops an Bord und unterstützte das Projekt, zusammen mit Pharos Architectural Controls und Alexander Weckmer – Licht und Mediensysteme, mit einem 11-köpfigen Team an Spezialisten aus dem Bereich Lichttechnik und -anwendungen sowie technischer Ausrüstung auf LED-Basis. Ein Lighting Coach unterstützte jedes Studententeam bei der Entwicklung ihres Designs, der Installation der Lichtsysteme sowie der Programmierung der Lichtszenarien.



Damit wurde den Studenten ermöglicht, ihr theoretisches Wissen auf Basis neuester Technik und unter Anleitung der von Experten des Lighting Applications Service (LiAS) der Sparte Philips Lighting sowie Anwendungstechnikern von Color Kinetics in die Praxis umzusetzen. Die Lichtinstallationen der Studenten griffen die Themen Internationalität, Bewegung und Menschen auf und führten plastisch vor Augen, wie Licht statischen Oberflächen Dynamik, Struktur und Atmosphäre verleihen und so Geschichten erzählen kann.

Vincent Laganier, Senior Lighting Application Specialist und Chefredakteur des internationalen Lichtmagazins Luminous von Philips Lighting: „Philips ist bereits seit vielen Jahren Partner der Professional Lighting Designers Association (PLDA). Die Unterstützung dieses Workshops bedeutet für uns, einen entscheidenden Schritt weiter zu gehen, indem wir uns auch in der Ausbildung des Nachwuchses engagieren und unser Know How weitergeben. Da es weltweit nur vier Master-Studiengänge „Architectural Lighting Design“ gibt, wollen wir die praktische Ausbildung dieser Studenten ganz besonders fördern. Zudem macht der Einsatz von Philips LED-Lichtlösungen im Rahmen eines so umfassenden, ganzheitlichen Projekts erlebbar, was heute im Bereich der dynamischen Beleuchtung des öffentlichen Raums sowohl in kreativer als auch in technischer Hinsicht möglich ist.“

„Die Zusammenarbeit mit den Studenten“, so Vincent Laganier, „generiert faszinierende neue Ideen, wie wir unsere Produkte – sowohl LEDs, als auch Steuerungs- und Programmierungselemente – kreativ einsetzen können. Wir erfahren hier unter idealen Bedingungen, was im Bereich Dynamic Lighting möglich ist und wie wir dies so energieeffizient wie möglich umsetzen können.“

Lebenswerte Städte – LED im öffentlichen Raum
Die Kooperation mit der Hochschule Wismar unter dem Motto „Lebenswerte Städte – LED im öffentlichen Raum“ knüpft an das Engagement von Philips für nachhaltige, moderne Beleuchtung im urbanen Bereichen an. In diesem Kontext steht auch die city.people.light Tour 2011 durch insgesamt 13 Städte in Deutschland und Österreich. Sie zeigt Bürgermeistern und Amtsvorstehern sowie Verantwortlichen aus Hoch- und Tiefbauämtern, Energieversorgern, Städteplanern und Architekten, wie sich Straßen und Wege, Plätze und Fassaden mit Licht nachhaltig und attraktiv gestalten lassen. Ein Schwerpunkt sind intelligente Lichtlösungen auf Basis von LED, die durch hochwertiges weißes Licht die Attraktivität und die Lebensqualität des urbanen Raums deutlich erhöhen, gleichzeitig aber auch Energie sparen und die Betriebskosten deutlich senken. Mit der Unterstützung des Workshops Dynamic Lighting der Hochschule Wismar unterstreicht Philips einmal mehr die wachsende Bedeutung einer sicheren, ästhetischen und nachhaltigen Beleuchtung des urbanen Lebensumfeldes, in der sich Menschen wohlfühlen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de