Der Interior Innovation Award gilt heute als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche weltweit. Er steht für innovative Spitzenleistungen in allen Produktbereichen der Branche, er vergibt die Auszeichnungen Winner, Selection und Best of Best. Unternehmen bietet er ein effektives Instrument zur Positionierung und Produktdifferenzierung im Einrichtungsmarkt.
Weltweit erste OLED-Leuchtenfamilie
Mit dem Interior Innovation Award – Winner 2015 wurde die weltweit erste OLED-Leuchtenfamilie ausgezeichnet: OVISO macht bereits heute das Licht von morgen verfügbar. OVISO® verbindet in seinem nur 7mm dünnen Leuchtenkörper höchste Lichtqualität und aufs Minimum reduziertes Design. Die Kombination von bester Lichtqualität, neuen Designmöglichkeiten und vorbildlicher Nachhaltigkeit ist prädestiniert für visionäre Lichtkonzepte.
Die Auszeichnung Interior Innovation Award – Winner 2015 bedeutet, dass OVISO in der Sonderausstellung zum Interior Innovation Award während der kommenden imm cologne 2015 präsentiert wird. Dort wird auch die zweite Juryrunde stattfinden, in der aus allen Gewinnern 15 Produkte mit dem Label Interior Innovation Award – Best of Best 2015 ausgezeichnet werden.
Während der Messe imm cologne im Januar 2015 präsentiert der Rat für Formgebung die Gewinner des Interior Innovation Award 2015 in Passage Halle 2/3 sowie Halle 4.2.
OVISO von RIBAG
Das Familienunternehmen RIBAG ist seit rund 20 Jahren Garant für zukunftsweisende Lichtlösungen. Bereits SPINA, die erste Leuchte der damals neu gegründeten Firma RIBAG Licht AG, war eine Innovation. Heute zeigt RIBAG mit OVISO als erster Hersteller das Licht von morgen in seiner ganzen Breite: OVISO ist die weltweit erste umfassende Leuchtenfamilie mit OLED Technologie!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ähnlich wie Legobausteine lässt sich das System OVISO beschreiben. Andreas Richner, seit 2011 Geschäftsführer in zweiter Generation, hat mit seinem Team OVISO modular und für einen vielseitigen Einsatz im Objekt- und Privatbereich entwickelt. Auf der Light+Building 2014 war die Resonanz entsprechend sehr gut, das Interesse riesig, der Bestelleingang seither rege. Für viele Architekten, Lichtplaner und Leuchtenhändler ist OLED nun überzeugende Realität geworden.
Die Auszeichnung mit dem Interior Innovation Award – Winner 2015 ist eine erste Bestätigung für die Innovationskraft der Ribag Licht AG.
Als RIBAG vor zwei Jahren auf OLED gesetzt hat, waren andere Hersteller noch bei der Begutachtung der Leistung von OLEDs oder bei der Ideenfindung mit kleineren dekorativen Möglichkeiten. Von Marktreife sprach niemand. Mit der Lancierung von OVISO hat RIBAG einen neuen Massstab im Leuchtenmarkt gesetzt. Wenige Monate nach der Messe ist RIBAG bereits am Planen von umfassenden Architekturprojekten, in denen OVISO zum Einsatz kommt.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...