08. Juni 2018

Osram unterstützt BMW M Motorsport beim Rennklassiker Le Mans

Für den Klassiker unter den 24-Stunden-Rennen am 16. und 17. Juni 2018 in Frankreich setzt BMW M Motorsport auf die Unterstützung von Osram. Seit der Vorjahres-Saison liefert Osram als Official Partner von BMW M Motorsport biologisch wirksames Licht für die Rennfahrer und deren Teams. Auch beim Rennen von Le Mans auf dem Circuit de la Sarthe soll das spezielle Licht nun den entscheidenden Unterschied machen. Die Rennboliden starten zudem mit innovativer Osram-Licht-Technologie im Frontscheinwerfer in die Nacht.

LED-Licht ermöglicht den Fahrern auch in der Nacht beste Sicht [Bild: BMW AG]

LED-Licht ermöglicht den Fahrern auch in der Nacht beste Sicht [Bild: BMW AG]

Leistungsstarkes LED-Licht im Renneinsatz [Bild: BMW AG]

Das Rennteam wird mit biologisch wirksamen Licht von Osram unterstützt [Bild: BMW AG]

Der Autorenn-Klassiker in Frankreich stellt höchste Anforderungen an Mensch und Maschinen. Jedes Quäntchen kann hier den entscheidenden Impuls geben – so auch das richtige Licht. Für die Vorbereitung der Sportler werden zum einen LED-Lichtbrillen genutzt. Das blaue Licht der LED stimuliert das zentrale Nervensystem und bereitet auf den folgenden Renneinsatz vor.



Sowohl für die Fahrer als auch für die Ingenieure werden zum anderen spezielle Raumleuchten in Gemeinschaftsräumen sowie im Kommandostand eingesetzt. Die Leuchten liefern Licht mit einem hohen Blauanteil, das auch während der Nachtschicht die Konzentration aufrechterhält und stärkt.

Das biologisch wirksame Licht von Osram feierte innerhalb der Kooperation mit BMW Motorsport bereits 2017 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring Premiere; und auch in diesem Jahr brachte die aktivierende Wirkung Fahrer und Team dort vom 12. auf den 13. Mai sicher durch die Nacht.

In den Rennwagen vom BMW Team MTEK macht Osram in Le Mans auf der Rennstrecke zudem die Nacht zum Tag: In den Hauptscheinwerfern des BMW M8 GTE, die vom Sonderanfertigungs- Spezialisten GERG Lighthouse hergestellt wurden, kommen je sechs Osram-LED vom Typ Oslon Black Flat S in der 3-Chip-Variante zum Einsatz. Die kompakten LED sind besonders lichtstark. „Das ist das hellste Licht, das ich bislang an einem Rennwagen gesehen habe“, sagte Martin Tomczyk, BMW Werksfahrer.

Für die Zusatzscheinwerfer des BMW M8 GTE fiel die Wahl auf die Osram Ostar Headlamp Pro, die speziell für Anwendungen mit hohen Helligkeiten entwickelt wurde. Die LED überzeugt außerdem mit ihrem übergangslosen, weißen Farbeindruck.

Die LED vom Typ Oslon Black Flat S mit ihren robusten SMT-Packages ist ein Multitalent und kann für verschiedenste Anwendungen vom Fernlicht über den Nebelscheinwerfer bis hin zu Kurvenfahrlicht genutzt werden. Der hohe Kontrast zwischen den einzelnen LED-Chips sowie ihre einzelne Ansteuerbarkeit ermöglichen adaptives Fahrlicht. Dabei wird der Lichtstrahl des Scheinwerfers in einzelne Segmente aufgeteilt, so dass verschiedene Bereiche unabhängig von einander an- und ausgeschaltet werden können. So lässt sich beispielsweise blendfreies Fernlicht realisieren, indem Gegenverkehr gezielt vom Fernlicht ausgespart wird, während die restliche Umgebung mit voller Intensität angestrahlt wird.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de