Das Konzept umfasst die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens von der LED bis hin zur fertigen Lichtlösung. Damit zeigt der Spezialist für Opto-Elektronik erneut, dass einer der attraktivsten Arbeitgeber für modernste Technologie und innovative Konzepte in Regensburg zu finden ist.
Menschen verbringen zunehmend mehr Arbeitszeit in Büros und geschlossenen Räumen, wo die Helligkeit weit unter dem Niveau natürlicher Lichtverhältnisse liegt. Fortwährendes Lichtdefizit oder ungeeignete Beleuchtungslösungen können zu erheblichen Schlaf- und Essstörungen, Energielosigkeit und sogar zu Depressionen führen. Das zukunftsweisende Human Centric Lighting Konzept stimmt die Beleuchtung auf die Lichtbedürfnisse des menschlichen Biorhythmus ab.
Es gibt zu jedem Zeitpunkt am Tag einen „idealen“ Farbtemperaturwert für den Menschen – das künstliche Licht kann dort ausgleichen, wo das natürliche Licht diesen Idealwert nicht erreicht. Zusätzlich zu vorprogrammierten Lichtkurven mit Berücksichtigung der Jahreszeit nehmen Sensoren aktuelle Werte auf und passen die Beleuchtung entsprechend an. Die Sensoren erfassen auch, wenn sich niemand in bestimmten Räumen und Bürobereichen aufhält. Sie schalten dann automatisch in einen Energiesparmodus und dimmen das Licht herunter.
Zu den Highlights der Außenbeleuchtung gehören die lineare Beleuchtung der Gebäude-konturen sowie flexible Elemente, wie die indirekte Beleuchtung der Fenster und der Mitarbeiter-Cafeteria „Sky Garden“ mit Einsetzen der Abenddämmerung in der Unternehmensfarbe Orange.
„Unsere Mitarbeiter sind die tragende Säule für unseren Erfolg“, betont Gerhard Maihöfner, Leiter des Regensburger Standortes von Osram Opto Semiconductors. „Für uns als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich LED und Optoelektronik liegt es nahe, mit unseren Licht-Innovationen einen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld beizusteuern.“
Globale Innovation „Made in Regensburg“
Mit dem Referenzprojekt eines komplett mit HCL ausgestatteten Bürogebäudes in Regensburg stellt Osram erneut seine Fähigkeit unter Beweis, potenzielle Zukunftsmärkte aktiv und richtungsweisend mitzugestalten. Das Human Centric Lighting Konzept könnte zukünftig dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Millionen Büroarbeitern rund um den Globus nachhaltig zu verbessern.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...