Mit den KNX-Phasenabschnittsdimmern der DimME-Produktfamilie kann man bequem bis zu sechs unabhängige Leuchtzonen à zehn Szenen regeln. preussen automation bietet den Phasenabschnittsdimmer in vier Varianten an – mit einem, zwei, vier oder sechs Kanälen. Die maximale Gesamtlast beträgt für alle Dimmer der Produktfamilie sechs Ampere.
Die maximale Ausgangslast ist für den Zweikanaldimmer DimME 2 KNX auf vier Ampere pro Kanal geregelt; der DimME 4 KNX kann bis zu drei Ampere, der DimME 6 KNX bis zu 1,5 Ampere pro Kanal belastet werden. Die BUS-Verbindung wird über eine KNX/EIB Anschlussklemme geschaffen, der Geräteeinbau erfolgt per Standard-35-mm-Hutschienenmontage.
Mit den KNX-Dimmern lassen sich individuelle Lichtstimmungen für unterschiedlichste Bedürfnisse erzeugen. Eine gute Ausleuchtung im Arbeitszimmer, eine punktuelle Beleuchtung in der Leseecke oder gedämpft, warmes Licht für den Essbereich – in jedem Raum kann eine spezifische und optimale Stimmung erzeugt werden. Dabei können von jedem Dimmer gleichzeitig mehrere Leuchten geregelt werden, so dass im Handumdrehen das perfekte Ambiente geschaffen ist. Während der KNX-Dimmer im Schaltschrank verschwindet, ist als sichtbarer Wandschalter für den Benutzer jeder beliebige KNX Schalter optimal verwendbar.
Die Dimmgeschwindigkeit lässt sich dabei für jede Szene individuell regeln. Somit kann festgelegt werden, wie schnell beim Ein- oder Ausschalten gedimmt werden soll. Darüber hinaus ist die Dimmzeit über mehrere Kanäle einstellbar, so dass alle angeschlossenen Leuchten gleichzeitig die gewünschte Helligkeit erreichen – auch bei unterschiedlichen Ausgangshelligkeiten. Gemäß der Eigenschaften der Leuchte werden die Dimmwerte zuvor in die Programmiersoftware eingepflegt. Der Controller überträgt die Werte zur Ausgangsspannung, um die Helligkeit der Leuchten zu regulieren.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...