07. März 2014

Messe informiert über Kupfer in der Beleuchtungstechnik

Seit zehn Jahren ist das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit den Unternehmen Palmstep und Multitronik auf der der Light+Building vertreten und informiert dort über effiziente Beleuchtungstechnik und andere Themen aus dem Bereich der Elektrotechnik wie etwa Netzrückwirkungen.

[Bild: Copper Alliance / Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.]

In diesem Jahr ist das Kupferinstitut vom 30.03. - 04.04.2014 in Halle 4.0, Stand A84, zu finden. Kupfer findet Verwendung bei Hoch-, Mittel- und Niederspannungsstromnetzen und setzt die Maßstäbe, an denen andere Leiter sich messen müssen. 



Die einmalige Verbindung von Festigkeit, geringem Widerstand, Schrumpf- und Korrosionsbeständigkeit etabliert Kupfer als bevorzugten und sichersten Stromleiter in Gebäuden. Insgesamt gehen zwischen 50% und 65% der gesamten Kupfer-Produktion als Leiterwerkstoffe in die Elektrotechnik. Kupfer ist neben Silber das Metall mit dem geringsten elektrischen Widerstand.

Neue Broschüre
Neben der Möglichkeit, sich über die Vorteile von Kupfer in persönlichen Gesprächen zu informieren, bietet die Messe auch die Gelegenheit, kostenlos die extra zur Messe aktualisierte Broschüre "Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen " am Stand zu erhalten. In dieser Publikation werden zahlreiche Tipps für die optimale Auswahl und Betriebsweise von Vorschaltgeräten gegebenen.

Als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt die Light+Building Lösungen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.

Copper Alliance auf der Light+Building, Halle 4.0, Stand A84.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de