07. März 2014

Messe informiert über Kupfer in der Beleuchtungstechnik

Seit zehn Jahren ist das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit den Unternehmen Palmstep und Multitronik auf der der Light+Building vertreten und informiert dort über effiziente Beleuchtungstechnik und andere Themen aus dem Bereich der Elektrotechnik wie etwa Netzrückwirkungen.

[Bild: Copper Alliance / Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.]

In diesem Jahr ist das Kupferinstitut vom 30.03. - 04.04.2014 in Halle 4.0, Stand A84, zu finden. Kupfer findet Verwendung bei Hoch-, Mittel- und Niederspannungsstromnetzen und setzt die Maßstäbe, an denen andere Leiter sich messen müssen. 



Die einmalige Verbindung von Festigkeit, geringem Widerstand, Schrumpf- und Korrosionsbeständigkeit etabliert Kupfer als bevorzugten und sichersten Stromleiter in Gebäuden. Insgesamt gehen zwischen 50% und 65% der gesamten Kupfer-Produktion als Leiterwerkstoffe in die Elektrotechnik. Kupfer ist neben Silber das Metall mit dem geringsten elektrischen Widerstand.

Neue Broschüre
Neben der Möglichkeit, sich über die Vorteile von Kupfer in persönlichen Gesprächen zu informieren, bietet die Messe auch die Gelegenheit, kostenlos die extra zur Messe aktualisierte Broschüre "Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen " am Stand zu erhalten. In dieser Publikation werden zahlreiche Tipps für die optimale Auswahl und Betriebsweise von Vorschaltgeräten gegebenen.

Als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt die Light+Building Lösungen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.

Copper Alliance auf der Light+Building, Halle 4.0, Stand A84.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de