MENTOR bietet Einzelkomponenten des neuen M-Fibre-Systems als schnell verfügbare Lagerartikel oder als kundenspezifische Applikation, die auf die individuellen Anforderungen einer Anwendung genau abgestimmt sind. Zum Standardsortiment gehören Seitenlichtfasern mit einer Leuchtlänge von 250 mm bis 3.000 mm. Bis zu einer Leuchtlänge von 1500 mm erfolgt die Lichteinkopplung mit einem LED-Modul, bei größeren Längen mit zwei Modulen von beiden Seiten.
Bei den LED-Modulen stehen Weiße und RGB-Farblichtmodule in zwei Leistungsklassen zur Verfügung. Im Inneren des LED-Moduls sorgt eine Präzisionsoptik für perfekte Farblichtmischung und durch Fokussierung für hervorragende Lichtqualität und hohe Effizienz.
Die M-Fibre Seitenlichtfasern sind dünn, flexibel und ermöglichen auch in engen Radien eine homogene Leuchtdichte ohne sichtbare Farbabweichungen bei einem Abstrahlwinkel von 360°. Dazu werden in der gewünschten Länge werden polymeroptische Einzelfasern (kurz POFs) aus PMMA aktiviert, d.h. mit individuellen Lichtstreuenden Oberflächenstrukturen versehen. Anschließend werden sie zu einem Faserkern gebündelt und mit einer diffusen Hülle ummantelt.
Die Aktivierung der Fasern erfolgt je nach Anwendung über die gesamte Länge oder aber nur partiell. Bei einer partiellen Aktivierung werden nur bestimmte Bereiche der Seitenlichtfaser gezielt und verlustoptimiert zum Leuchten gebracht. So wird unerwünschtes Streulicht vermieden und die Effizienz des integrierten Lichtsystems optimiert. Mit dieser Technologie sind darüber hinaus auch Multicolor-Applikationen und Lauflichter oder ähnliche dynamische Lichtszenarien realisierbar.
In Verbindung mit ein- oder mehrfarbigen LED-Modulen für die ein- oder zweiseitige Einkopplung können mit M-Fibre bauraum-optimierte und flexibel zu installierende Beleuchtungslösungen über eine Länge von mehreren Metern realisiert werden.
Bei M-Fibre handelt es sich nicht wie bei anderen marktverfügbaren POF-Lösungen um Rollenware oder Standardlösungen, sondern um ein Lichtsystem, das in allen Einzelkomponenten optimal auf die jeweiligen Kundenanforderungen abgestimmt wird. Neben der hohen Flexibilität des Systems und der hervorragenden Lichtqualität, liegen weitere Vorteile der neuen, weitestgehend werkzeuglosen Technologie in den geringen Initialkosten und den kurzen Entwicklungszeiten.
Die neue Seitenlichtfaser gibt Produktgestaltern und -entwicklern vielfältige Möglichkeiten, funktionale aber auch dekorative Linien- oder indirekte Ambientebeleuchtungen zu realisieren. Dabei ist auch die Integration in Freiformflächen problemlos möglich. Durch die räumliche Trennung von Lichtquelle und Lichtaustritt kann M-Fibre auch unter Wasser, im Ex-Schutz- und im Lebensmittelbereich eingesetzt werden.
Die Anwendungsfelder für hochwertiges, produkt-integriertes Licht dieser Art sind vielfältig. Die Bereiche Automotive, Smart Clothing, Smart Luggage und Maschinen-/ Gerätebau, die Haus- und Gebäudetechnik, Wohn- und Arbeitsmöbel oder Haushaltsgeräte und die Sicherheitstechnik sind nur einige wenige Beispiele.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...