Zwei zusätzliche Wechseloptiken mit 25 oder 31 Grad gestatten es auch nachträglich, den Ausstrahlwinkel zu verengen. Die Optiken lassen sich durch ihren Bajonettverschluss einfach auswechseln; der Austausch wird durch die abklappbare LED-Engine erleichtert.
Mit einer Leistungsaufnahme von 12,6 Watt und einer Lichtleistung von 600 Lumen in einem 39-Grad-Ausstrahlwinkel sind diese Decken-Einbaustrahler die zeitgemäße Lösung für viele Beleuchtungsanforderungen – dank IP44-Schutz insbesondere in Bädern. Der hohe CRI von 90 gewährleistet die authentische Farbwiedergabe. Für den unkomplizierten Hochvolt-Anschluss wird Luca mit phasenan- und abschnittdimmbarem Treiber geliefert. Die Leuchten haben 100 Millimeter Einbaudurchmesser, die Einbautiefe beträgt 150 Millimeter.
Produktdetails:
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
High and low – hohe Effizienz, niedriger...
Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30....
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...