Die frei verschiebbare Linse ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Fokus und schnelle Anpassungen der Ausstrahlcharakteristik vom engen Spot bis zu flutender Lichtverteilung. Alles kann auch am bereits installierten lqona-Strahler spielend einfach angepasst werden. So folgt lqona auch den schnellsten Umbauzyklen und Warenwechseln mit großer Leichtigkeit.
lqona Anbauleuchten besitzen eine stufenlose 360-Grad Drehbarkeit und sind um 110 Grad schwenkbar (20° aus der Horizontalen nach oben). Damit können sie auch Hochdekorationen oberhalb ihrer eigenen Stromschiene prachtvoll in Szene setzen. Gleichzeitig glänzen lqona-Leuchten mit sehr guter Kosten- und Energieeffizienz. Eine gut strukturierte Abstufung der verfügbaren Systemleistungen ermöglicht eine optimale Auswahl für jeden Anwendungszweck.
Intelligente Verschlüsse ermöglichen jeder Zeit den einfachen Wechsel des Linsensystems zu verschiedensten tiefenentblendeten Reflektoren. Dadurch erhalten Lichtplaner ein sehr passgenaues und flexibles Werkzeug zur Umsetzung ihrer individuellen Vorstellungen. lqona - die Freiheit des Lichts für den modernen Ladenbau der Zukunft gibt es schon heute.
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...