06. Dezember 2018

LMT perfektioniert Metallfertigung

Seit einiger Zeit hat LMT eine hochmoderne Laserschweißanlage von Trumpf in Betrieb, mit der sich komplexe Fertigungsaufgaben perfekt umsetzen lassen. Die Anlage benötigt 80% weniger Energie und reduziert den Zeitaufwand. Im Unternehmensbereich Metallfertigung produziert die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH neben den Gehäusen für die eigenen LED-Leuchten und Lichtbänder beispielsweise auch Gehäuse für Medizintechnik oder Maschinenbau sowie Designskulpturen und Wandverkleidungen.

Metallfertigung Augenlasergehäuse [Bild: LMT Leuchten + Metall Technik GmbH/ Francisco Lopez]

Zum langjährigen Kundenstamm zählt auch ein namhafter Hersteller von Augenlasergeräten. Bereits seit dem Jahr 2000 fertigt LMT nach dessen Konstruktions- und Designvorgaben Prototypen sowie Seriengehäuse mit Innengerüst und Transportwagen. Mit der neuen Laserschweißanlage vom Typ Trumpf TruLaser Weld 5000 ist es künftig problemlos möglich, die Stückzahlen auf Kundenwunsch zu erhöhen oder zusätzlich weitere Bestandteile für die Augenlasergeräte zu liefern.



Sobald der Kunde die von LMT erstellten Konstruktionspläne abgesegnet hat, werden in der Metallfertigung alle weiteren Produktionsschritte durchgeführt; hierzu gehören das Auslasern und Zuschneiden der Einzelteile, das Umformen sowie das Schweißen und Montieren. Sind die Gehäuseteile vom Lackieren zurück, erfolgt bei LMT die Endmontage und Qualitätskontrolle gemäß Abnahmeprotokoll. Entsprechen alle Prüfpunkte den Kundenvorgaben und dem eigenen Qualitätsanspruch, werden die Gehäuse wieder in Einzelkomponenten und Baugruppen zerlegt, in Spezialboxen verpackt und an den Kunden ausgeliefert.

„Mit der neuen Roboterschweißanlage TruLaser Weld 5000 lassen sich selbst komplexe Fertigungsaufgaben schnell, präzise und auf höchstmöglichem Qualitätsniveau umsetzen. Dadurch werden wir in den Folgeprozessen künftig viel Zeit einsparen können und verbrauchen zudem bis zu 80% weniger Energie. Das wirkt sich natürlich auch positiv auf unsere Lohnfertigung aus“, erklärt Tobias Otterpohl, Geschäftsführer und Produktionsleiter der LMT Leuchten + Metall Technik.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de