06. März 2024

L&L Luce&Light auf der Light+Building 2024

"Walk the light", ein Spaziergang in Begleitung des Lichts - Ein neuer Stand, ein stilistisch überarbeiteter Raum, der im völligen Einklang mit den Werten des Unternehmens steht: So präsentiert sich L&L Luce&Light auf der Light+Building 2024. Der erdachte Raum ist das Ergebnis der Entwicklung des Konzepts der „Piazza“, auf der sich Menschen begegnen.

[Bild: L&L Luce&Light srl]

[Bild: L&L Luce&Light srl]

[Bild: L&L Luce&Light srl]

[Bild: L&L Luce&Light srl]

[Bild: L&L Luce&Light srl]

Der daraus entstehende Dialog, den das Unternehmen überzeugender und stärker denn je anregen möchte, ist der zwischen Architektur, Licht und Natur. Ein Gespräch, das sich ständig weiterentwickelt und Anstöße zur Planung und Entwicklung von Beleuchtungslösungen für den Außenbereich liefert. Ein Austausch, der Städte und Leben gleichermaßen beseelt und uns veranlasst, das Morgen mit einem immer stärkeren Augenmerk auf die Belange der Umwelt zu gestalten.



Der Stand ist wie ein öffentlicher Bereich konzipiert, ein weitläufiger Platz, um den sich die Kulissen der Architektur und des städtischen Grüns gruppieren und im Einklang mit den visuellen Hierarchien, der Artenvielfalt und dem Sternenhimmel beleuchtet sind. Er ist als Spaziergang auf den Spuren neuer Landschafts- und Fassadenbeleuchtung angelegt und soll der abendlichen Zeit im Freien einen neuen Wert in Form der Auseinandersetzung mit der städtischen Architektur beimessen.

Der Spaziergang führt auch durch einen dunklen Bereich, in dem das Licht die Details aufzeigt. Damit das gelingt, übernehmen die Besucher eine aktive Rolle im Raum des spielerischen Entdeckens. Es geht weiter, und man findet sich erneut im Freien wieder, gelangt in einen Bistrobereich, wo die Architektur der Fassade und die natürlichen Elemente mit der Beleuchtung dialogieren. Zum Schluss kehrt man auf den Platz zurück und hat die Möglichkeit, die ästhetischen Aspekte zwischen Oberflächenausführungen und edlen Materialien wie Messing zu beobachten.

Von der Beleuchtung des kleinsten Details - ein Grasbüschel - bis zur Hervorhebung einer mächtigen Hausfassade veranschaulichen alle ausgestellten Leuchten ihre Eigenschaften: eine komplette Außenkollektion, die wie in einem Katalog das breite Angebot an Optiken und technischen Lösungen zur Antwort auf unterschiedlichste Anforderungen an die Beleuchtung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen der Verwendung von künstlichem Licht und den Auswirkungen auf die Umwelt und die Fauna verwandelt.

Letzterer Aspekt ist dem Unternehmen, das seit jeher Wert auf verantwortungsbewusste Beleuchtung legt, besonders wichtig und wurde gemäß bestimmter Vorgaben umgesetzt: Verwendung der Lichtfarbe 2200K, Steuerung und Programmierung der Lichtstärke, Einsatz von asymmetrischen, Wallwasher- oder ausrichtbaren Optiken, um das Licht nur dorthin zu leiten, wo es nötig ist, und von Blendschutz-Zubehör zur Verringerung des Restlichts und Vermeidung seitlicher Abstrahlung.

Platz – In diesem Bereich werden die Produkte für die Beleuchtung von Fassaden, Grünflächen, öffentlichen Räumen gezeigt. Im Hintergrund sorgen die Einbauleuchten Quilatero und Altopiano sowie die Profile Colorado für Licht an den Wänden. Der kleine Garten, der sich zwischen den Bögen versteckt, wird durch den neuen Außenstrahler Reiko erhellt. Profile Tago RGBW beleuchten die Brise Soleils, an den seitlichen sind die Strahler Lyss zu finden. Eine weitere kleine Grünfläche im Durchgang vom Platz zum Bistro wird von den neuen, auf Pollerleuchtenrohr montierten Strahlern Pivot in Szene gesetzt, während der gesamte Durchgang von Oliver, dem neuen starken Außenstrahler zur Beleuchtung großer Plätze, illuminiert wird. Die städtische Einrichtung im Empfangsbereich sieht die Strahler Goccia in der RGB-Version vor.

Dark Room – Das Außenportal des Dunkelzimmers ist mit den Wandleuchten Berica IN und der neuen, hier vorab präsentierten Pollerleuchte Olo ausgestattet. Im Rauminneren können die Besucher mit dem Licht spielen und mithilfe einer neuen Version des Strahlers Ginko mit Light Shaper-Optik Formen an die Wand projizieren. Auch lassen sich die neuen Versionen der Profile Trevi, geeignet für den Außen- sowie Unterwassereinsatz, hier mit der Lichtfarbe RGBW und Optiken, in Augenschein nehmen. Das Firmenlogo an der Wand wird zusammen mit einer Botschaft mithilfe einer individuellen Sonderausführung der Optik mit Light Shaper von Ginko reproduziert. Die Orientierungsleuchten Naka führen durch den Parcours.

Stadtgarten – Im Bistrobereich sind einige zweiflammige Wandleuchten Metope in der Version mit Primer installiert: ihre quadratische Linienführung wiederholt sich mit den Strahlern Reiko in Corten, die den Garten beleuchten. Der daneben stehende Baum wird durch Reiko angestrahlt, der dank des neuen Befestigungsriemens Tree Belt direkt am Stamm angebracht werden kann. Die Bistrotheke wird durch die Stromschienen-Strahler Krill Track 4.0 beleuchtet.

Theke – Es geht zurück auf den Platz. Und hier befindet sich der sieben Meter lange Ausstellungstisch, darüber die Produktneuheit Altopiano in der Version als Deckenleuchte, die einige komplette Serien ins rechte Licht rückt, mit besonderem Fokus auf neue Materialien und Oberflächenausführungen: Reiko in Mineralgrün, Ginko und Smoothy in Messing, Pivot in Kupfer.

L&L Luce&Light präsentiert die Neuheiten auf der Light+Building in Halle 5.1 auf dem Stand C20.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de