18. April 2016

Lichtsteuerung mit intelligenten Funktastern

Gleich ob im privaten oder industriellen Bereich, ob in Großraumbüros oder Fabrikhallen – eine intelligente und einfache Steuerung der Beleuchtung erleichtert den Alltag und führt zu einer smarten Lichtsteuerung. Mit Hilfe von Apps und deren Betrieb auf mobilen Endgeräten wird die Steuerung schon erleichtert, doch nicht immer reicht diese Art der Überwachung und Kontrolle der Beleuchtung aus.

Lichtsteuerung mit intelligenten Funktastern: der Lighting Switch [Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH]

Um die Funklichtsteuerung auch per intelligentem Taster zu ermöglichen, steht Kunden von dresden elektronik seit Dezember 2015 bereits der Scene Switch zur Verfügung. Nun soll ein weiterer Funktaster, der Lighting Switch, das Portfolio erweitern.



Der Lighting Switch, ein Funktaster mit drei verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, bietet Kunden zukünftig eine multifunktionale Funksteuerung von Leuchtengruppen. Dabei haben Nutzer die Möglichkeit, eine individuelle Tasterbelegung vorzunehmen und dabei zwischen der Warmweiß- Kaltweißsteuerung einer kompletten Leuchtengruppe, dem Aufrufen und Speichern von bis zu zwei Szenen und dem An- und Ausschalten sowie Dimmen von bis zu zwei Leuchtengruppen zu wählen.

Auch eine Einzellichtsteuerung, also das Einstellen der Farbsättigung, der Farbtemperatur und Helligkeit, ist mit dem Funktaster problemlos möglich. Zudem können bis zu 20 Leuchten direkt mit dem Taster gesteuert werden.

Eine weitere Besonderheit des Lighting Switch Funktasters liegt in seiner Handhabung. So lässt sich der Switch nicht nur durch Ankleben oder Rahmenmontage an Wänden anbringen, sondern kann wahlweise auch als Handtaster benutzt werden. Lichteinstellungen und atmosphärische Szenen können so ganz einfach aus der Ferne geschalten werden - eine intelligente Steuerungsweise wird ermöglicht. Des Weiteren lässt sich der Taster durch eine vielfältige Auswahl an Rahmenmodulen und Designs namenhafter deutscher Schalterhersteller in bereits bestehende Schalterinstallationen nahtlos einfügen.

Der Lighting Switch ist ebenso wie der Scene Switch mit anderen ZigBee-Home-Automation- und ZigBee Light Link-Systemen wie RaspBee Gateway und Philips Hue kompatibel.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de