18. April 2016

Lichtsteuerung mit intelligenten Funktastern

Gleich ob im privaten oder industriellen Bereich, ob in Großraumbüros oder Fabrikhallen – eine intelligente und einfache Steuerung der Beleuchtung erleichtert den Alltag und führt zu einer smarten Lichtsteuerung. Mit Hilfe von Apps und deren Betrieb auf mobilen Endgeräten wird die Steuerung schon erleichtert, doch nicht immer reicht diese Art der Überwachung und Kontrolle der Beleuchtung aus.

Lichtsteuerung mit intelligenten Funktastern: der Lighting Switch [Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH]

Um die Funklichtsteuerung auch per intelligentem Taster zu ermöglichen, steht Kunden von dresden elektronik seit Dezember 2015 bereits der Scene Switch zur Verfügung. Nun soll ein weiterer Funktaster, der Lighting Switch, das Portfolio erweitern.



Der Lighting Switch, ein Funktaster mit drei verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, bietet Kunden zukünftig eine multifunktionale Funksteuerung von Leuchtengruppen. Dabei haben Nutzer die Möglichkeit, eine individuelle Tasterbelegung vorzunehmen und dabei zwischen der Warmweiß- Kaltweißsteuerung einer kompletten Leuchtengruppe, dem Aufrufen und Speichern von bis zu zwei Szenen und dem An- und Ausschalten sowie Dimmen von bis zu zwei Leuchtengruppen zu wählen.

Auch eine Einzellichtsteuerung, also das Einstellen der Farbsättigung, der Farbtemperatur und Helligkeit, ist mit dem Funktaster problemlos möglich. Zudem können bis zu 20 Leuchten direkt mit dem Taster gesteuert werden.

Eine weitere Besonderheit des Lighting Switch Funktasters liegt in seiner Handhabung. So lässt sich der Switch nicht nur durch Ankleben oder Rahmenmontage an Wänden anbringen, sondern kann wahlweise auch als Handtaster benutzt werden. Lichteinstellungen und atmosphärische Szenen können so ganz einfach aus der Ferne geschalten werden - eine intelligente Steuerungsweise wird ermöglicht. Des Weiteren lässt sich der Taster durch eine vielfältige Auswahl an Rahmenmodulen und Designs namenhafter deutscher Schalterhersteller in bereits bestehende Schalterinstallationen nahtlos einfügen.

Der Lighting Switch ist ebenso wie der Scene Switch mit anderen ZigBee-Home-Automation- und ZigBee Light Link-Systemen wie RaspBee Gateway und Philips Hue kompatibel.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de