09. Juni 2015

LED-Leuchtstoffröhren-Ersatz für elektronische Vorschaltgeräte von Osram

Etappenweise bringt Osram in den kommenden Monaten die neueste Generation der Substitube T8 LED-Röhren auf den Markt: Für den Betrieb an konventionellen Vorschaltgeräten (KVG) oder direkt an Netzspannung ist seit Kurzem bereits die Variante „Value“ erhältlich, „Basic“ und „Advanced“ dieser Bauart folgen in den nächsten Wochen.

In Lagerhallen spart die Substitube Basic bis zu zwei Drittel Stromkosten ein und hält bis zu fünfmal so lange wie herkömmliche T8-Leuchtstoffröhren. Der Austausch ist ganz einfach: Plug & play [Bild: Osram GmbH]

Speziell auf die Bedürfnisse von Produktionsstätten zugeschnitten ist die Substitube Advanced, die auch extreme Umgebungstemperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius aushält [Bild: Osram GmbH]

Ab August gibt es zudem von Osram erstmals auch LED-Röhren, die für elektronische Vorschaltgeräte (EVG) ausgelegt sind. Alle Varianten von „Advanced“ und „Basic“ tragen künftig das VDE-Prüfzeichen. Die komplette neue Generation erfüllt zudem bereits alle Anforderungen der neuen internationalen Sicherheitsnorm für LED-Röhren.



Ab August bietet Osram erstmals LED-Röhren an, die für den Betrieb an elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) ausgelegt sind. Innerhalb der jüngsten Substitube-Familie, der inzwischen fünften Generation, sind dann auch die Lichtströme von KVG- und EVG-Modellen vergleichbar, um bei Mischinstallationen eine homogene Beleuchtungssituation zu gewährleisten. Substitubes können unkompliziert und ohne Umverdrahtung herkömmliche T8-Leuchtstoffröhren ersetzen. Im Vergleich sparen sie etwa zwei Drittel Strom ein und halten bis zu fünfmal so lange.

Mit Erscheinen der neuesten Generation verlängert Osram die Garantiezeiten für die Variante „Value“ auf drei Jahre und für „Basic“ auf fünf Jahre, welche dadurch mit „Advanced“ gleichzieht. Die beiden letztgenannten Varianten sind außerdem durch den Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) hinsichtlich Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen geprüft und tragen das VDE-Siegel, das für höchste Prüfqualität und Sicherheitsstandards in der Elektrotechnik steht.

Diese beiden Varianten sind auch für den Einsatz in professionellen Umgebungen gemacht: „Advanced“, für Verkaufsflächen und Produktionsstätten auch mit extremen Umgebungstemperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius, „Basic“ etwa für Lagerhallen, Tiefgaragen oder Korridore. Beide Profi-Varianten gibt es optional mit drehbaren Endkappen, die die Feineinstellung des Abstrahlwinkels um insgesamt 180 Grad erlauben. Für den Einsatz im privaten Umfeld, etwa für Treppenhäuser, Garagen oder Kellerräume, ist die Variante „Value“ optimal, die für kostenorientierte Beleuchtungsaufgaben konzipiert wurde.

Verglichen mit den jeweiligen Vorgängern sind die Mitglieder der neuesten Generation der Osram-LED-Röhren um bis zu 15 Prozent effizienter. Diese Entwicklung wurde vor allem durch ein verbessertes Entwärmungskonzept, die Verwendung effizienterer LED-Chips sowie deren optimierte Ansteuerung möglich. Alle Varianten im neuen Portfolio gibt es von Kaltweiß bis Warmweiß, alle erfüllen bereits die Anforderungen der neuen internationalen Sicherheitsnorm für LED-Röhren gemäß IEC 62776.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de