18. Oktober 2016

LED-Leuchten - Vorzeitigen Ausfall vermeiden

Moderne LEDs sind empfindliche Bauteile und anfällig für äußere Einflüsse: So führen Ausgasungen von manchen Dichtungen zur Korrosion an den LED-Lötstellen – ein vorzeitiger Ausfall ist nicht selten die Folge. Dieser Sachverhalt stellt die Beleuchtungsindustrie vor beträchtliche Herausforderungen, beruht doch die unbedenkliche Verwendbarkeit von Dichtmaterialien zum Großteil auf Erfahrungswerten.

LED-Leuchten: So lässt sich ein vorzeitiger Ausfall durch ausgasende Dichtungen vermeiden [Bild: RESOGOO OHG]

Dichtungsspezialist RESOGOO gibt daher Tipps zur Vermeidung von Problemen: „Ursächlich für dichtungsbedingte Korrosionen sind flüchtige organisch-chemische Verbindungen wie etwa Schwefelsäure, Natriumhydroxid, Ammoniak, Xylol, Benzol, Dichlormethan, Rizinusöl, Petroleum, Halogenkohlenwasserstoffe, Kolophonium und Flussmittel“, erläutert Jürgen Zimehl, Geschäftsführer von RESOGOO.



„Ausgasungen durchdringen die lichtwandelnde Phosphorschicht, die den LED-Chip umgibt, und lösen chemische Reaktionen aus. Die Folgen reichen von einer Veränderung der Lichtintensität und des Farbwerts bis hin zum Totalausfall“, so Zimehl weiter.

Sondermischung hat sich bewährt
Mit Sondermischungen lässt sich dem Problem erfolgreich entgegenwirken. Ein in der Praxis vielfach erprobtes Beispiel für eine Flachdichtung mit hervorragender LED-Verwendungsfähigkeit ist die Dichtung RESOGOO Typ 006 / EPDM / Hitze (50° Shore A). Sie ist frei von Nitrosamin-, Silikon-, Schwefel-, Chlor- und Halogen-Verbindungen, antistatisch, peroxidvernetzt sowie plexiglasverträglich. Das Material ist zudem PAK-frei, entsprechend den Vorgaben der Richtlinie EG 2005/69.

Doch nicht nur die Ausgasungseffekte spielen bei einer Dichtung im LED-Einsatz eine Rolle, sondern darüber hinaus deren chemische Kompatibilität mit Klebern, Beschichtungen und Lötpasten. „Auch hierbei macht die Dichtung RESOGOO Typ 006 eine gute Figur“, so Zimehl. „Die überaus guten Erfahrungen, die viele unserer Kunden bereits gemacht haben, bestätigen dies.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

X.SCREEN - Optimale und normgerechte Beleuchtung

Die normgerechte Büroleuchte x.screen von luxwerk...

Nahtloses Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung

Die Kombination aus der Raumscan-Plattform...

Tag des Lichtes wird zum Tag des Tageslichtes

Die LiTG setzt Zeichen für mehr...

Eine Art „Neues Zuhause“ – Das passende Licht für kreative Arbeitswelten

Deltalight und die Innenarchitekten von BOS GmbH...

Zukunftssicherheit für flexibel erweiterbare Lichtmanagementsysteme

Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...

Die Zukunft liegt in der Präzision

ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue...

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de